Süddeutsche Zeitung

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2017
ISBN
9783884235683, Gebunden, 140
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. Es geht um das Begehren zwischen Schwarz und Weiß, auf allen Beziehungsebenen, auf denen Stereotypen zwischen den Rassen wirksam werden. Anfang der 1980er in Montreal:…

Freies Geistesleben Verlag, Stuttgart 2017
ISBN
9783772527579, Gebunden, 352
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Alexandra Ernst. Laurie ist eine geniale Geschichtenerfinderin, und mit ihrer besonderen Begabung entführt sie die Kinder einer Polio-Station in eine fantastische Welt. Was…

Zsolnay Verlag, Wien 2017
ISBN
9783552058248, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme - von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den…

Carlsen Verlag, Hamburg 2017
ISBN
9783551171528, Pappband, 12
Seiten,
7,99
EUR
Aus dem Englischen von Julia Hoffmann. Pappbilderbuch über Tiere mit großen Schiebern beziehungsweise Zieh-Elementen: in alle vier Richtungen und als Doppel-Bild. Eisbär, Schnee-Eule, Polarfuchs, Wal,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783100576071, Gebunden, 672
Seiten,
28,00
EUR
Die erste große Biografie über Wolfgang Hilbig Bis heute umgibt den 1941 geborenen und vor zehn Jahren gestorbenen Dichter Wolfgang Hilbig eine Aura des Rätsels. Hineingeboren in eine Umgebung aus Sprachlosigkeit,…

dtv, München 2017
ISBN
9783423740227, Kartoniert, 352
Seiten,
14,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uwe Michael Gutzschhahn. Ein unvergesslicher Sommer... Austin lässt sich mit dem falschen Mädchen ein, wird von deren Freund, dem daueraggressiven Todd, einen halben Kopf kürzer…