Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN
9783835310681, Gebunden, 560
Seiten,
42,00
EUR
Herausgegeben von Etienne Francois, Kornelia Konczal, Robert Traba und anderen. Im Zuge des Epochenjahrs 1989 und der EU-Osterweiterung haben Fragen der Vergangenheitsdeutung für die Europäer immer mehr…

Hanser Berlin, Berlin 2014
ISBN
9783446245006, Gebunden, 128
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Frankreich, 1914: Ein idyllischer Sommertag, Anthime radelt durch die sonnenbeschienene Vendée. Er hört die Sturmglocken läuten, das Signal für die allgemeine…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN
9783882215625, Gebunden, 212
Seiten,
26,90
EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. László F. Földényi untersucht in diesem klassischen Essay jene Augenblicke, die in der abendländischen Tradition als mystisch, kathartisch, erschütternd oder ekstatisch…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN
9783421046178, Gebunden, 400
Seiten,
22,99
EUR
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht,…