Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
27.05.2006. Mit Kritiken zu Matthias Matussek: "Wir Deutschen" in der TAZ, Martin Kluger: "Die Gehilfin" in der TAZ, Volker Perthes: "Orientalische Promenaden" in der NZZ, Ruth Klüger: "Gelesene Wirklichkeit" in der TAZ und Corinna Milborn: "Gestürmte Festung Europa" in der TAZ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karin Hunn: Nächstes Jahr kehren wir zurück .... Die Geschichte der türkischen 'Gastarbeiter' in der Bundesrepublik

Buchcover: Karin Hunn. Nächstes Jahr kehren wir zurück ... - Die Geschichte der türkischen 'Gastarbeiter' in der Bundesrepublik. Wallstein Verlag, Göttingen, 2005.
Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892449454, Gebunden, 598 Seiten, 46,00 EUR
Als die Bundesanstalt für Arbeit 1961 eine Anwerbestelle in der Türkei einrichtete, geschah dies in der Absicht, dort lediglich den Ersatzbedarf an "Gastarbeitern" zu decken. Bis zum Anwerbestopp 1973…

Neue Zürcher Zeitung

Volker Perthes: Orientalische Promenaden. Der Nahe und Mittlere Osten im Umbruch

Buchcover: Volker Perthes. Orientalische Promenaden - Der Nahe und Mittlere Osten im Umbruch. Siedler Verlag, München, 2006.
Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886808205, Gebunden, 400 Seiten, 24,95 EUR
Volker Perthes nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ausgewählte Länder des Nahen und Mittleren Ostens. Er schildert die sozialen und politischen Realitäten dieses Krisengebiets und zeigt, welche…

Piotr Buras/Henning Tewes: Polens Weg. Von der Wende bis zum EU-Beitritt

Buchcover: Piotr Buras / Henning Tewes. Polens Weg - Von der Wende bis zum EU-Beitritt. Hohenheim Verlag, Stuttgart, 2006.
Hohenheim Verlag, Stuttgart - Leipzig 2006
ISBN 9783898501330, Gebunden, 277 Seiten, 16,90 EUR

Süddeutsche Zeitung

Raoul Schrott: Gilgamesh. 3 CDs

Buchcover: Raoul Schrott. Gilgamesh - 3 CDs. DHV - Der Hörverlag, München, 2006.
DHV - Der Hörverlag, München 2006
ISBN 9783899407433, CD, 24,95 EUR
3 CDs mit einer Laufzeit von 195 Minuten. Regie: Klaus Buhlert. Sprecher: Michael Lucke, Martin Wuttke, Josef Bierbichler und andere.

Die Tageszeitung

Sam Bourne: Die Gerechten. Thriller

Buchcover: Sam Bourne. Die Gerechten - Thriller. Scherz Verlag, Frankfurt am Main, 2006.
Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783502100249, Gebunden, 400 Seiten, 17,90 EUR
Aus dem Englischen von Rainer Schmidt. Ein Waffenfreak in Montana, ein Zuhälter in New York, ein Computergenie in Indien - alle ermordet, alle mit einem mysteriösen Zeichen versehen. Gibt es ein Geheimnis,…

Martin Kluger: Die Gehilfin. Roman

Buchcover: Martin Kluger. Die Gehilfin - Roman. DuMont Verlag, Köln, 2006.
DuMont Verlag, Köln 2006
ISBN 9783832178451, Gebunden, 318 Seiten, 19,90 EUR
Berlin im Taumel der Gründerzeit: In der Frauenabteilung der Charite kommt ein Kind zur Welt, die Mutter stirbt bei der Geburt. Henrietta Mahlow wächst bei ihrem trunksüchtigen Vater auf, der sich in…

Ruth Klüger: Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen in der Literatur

Buchcover: Ruth Klüger. Gelesene Wirklichkeit - Fakten und Fiktionen in der Literatur. Wallstein Verlag, Göttingen, 2006.
Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300262, Gebunden, 224 Seiten, 22,00 EUR
Steht es dem Schriftsteller frei, einen historischen Stoff in einem literarischen Text nach eigenen Maßgaben zu verändern? Von Platon bis Philip Roth reicht das Spektrum der Texte, anhand derer Ruth…

Matthias Matussek: Wir Deutschen. Warum die anderen uns gern haben können

Buchcover: Matthias Matussek. Wir Deutschen - Warum die anderen uns gern haben können. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2006.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100489227, Gebunden, 351 Seiten, 18,90 EUR
Deutsche Helden? Es gibt sie! Ob in der Malerei, Kunst oder Literatur, der Journalist und Auslandskorrespondent Matthias Matussek macht Ansätze einer frischen, neuen deutschen Kultur aus und zeigt, was…

Corinna Milborn: Gestürmte Festung Europa. Einwanderung zwischen Stacheldraht und Ghetto. Das Schwarzbuch

Buchcover: Corinna Milborn. Gestürmte Festung Europa - Einwanderung zwischen Stacheldraht und Ghetto. Das Schwarzbuch. Styria Verlag, Wien, 2006.
Styria Verlag, Wien 2006
ISBN 9783222132056, Gebunden, 248 Seiten, 19,90 EUR
In Nordafrika warten 2,5 Millionen Menschen auf eine Gelegenheit, in Booten das Meer nach Europa zu überqueren, und täglich sterben Menschen bei diesem Versuch. In den Großstädten haben sich ganze Bezirke…

Nicholas Strange: Keine Angst vor Methusalem. Warum wir mit dem Altern unserer Bevölkerung gut leben können

Buchcover: Nicholas Strange. Keine Angst vor Methusalem - Warum wir mit dem Altern unserer Bevölkerung gut leben können. zu Klampen Verlag, Springe, 2006.
zu Klampen Verlag, Springe 2006
ISBN 9783934920903, Gebunden, 138 Seiten, 16,80 EUR
"Wir haben zuwenig Kinder und wir werden immer älter. Unsere Zukunft und die unserer Kinder steht auf dem Spiel", sagt Horst Köhler. "Im Krieg der Generationen sind Sie dabei. Tatsächlich ist unsere…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.