Frankfurter Allgemeine Zeitung

dtv, München 2004
ISBN
9783423244237, Taschenbuch, 177
Seiten,
14,00
EUR
Aus dem Französsischen von Caroline Vollmann. Eine Liebesgeschichte der besonderen Art mit einem gehörigen Sinn für Absurdes und Groteskes, die leichtfüßig wie ein französischer Film von Grenzüberschreitungen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406518799, Gebunden, 350
Seiten,
24,90
EUR
Ralf Dahrendorf legt in diesem Buch eine Auswahl seiner wichtigsten Reden und Aufsätze aus den vergangenen 15 Jahren vor. Sie bieten nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt des großen Soziologen,…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783312003327, Gebunden, 174
Seiten,
19,90
EUR
Mit Adelheid Duvanel ist eine der wichtigsten Autorinnen der Schweiz wiederzuentdecken. In diesem Band versammelt Peter von Matt ihre eindrücklichsten Erzählungen, einige davon erscheinen erstmals in…

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783540405511, Gebunden, 249
Seiten,
80,20
EUR
Vorwort von K. van Miert. The modern industrial states desperately need more competition in order to generate growth and employment. Although the European Union pushed the member states to open several…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518583937, Gebunden, 500
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Herausgegeben von Michel Sennelart. Zeitgleich mit der französischen Ausgabe erscheinen zwei von Michel Foucaults Vorlesungen am College de France, die am Anfang…

Aschendorff Verlag, Münster 2004
ISBN
9783402066140, Gebunden, 512
Seiten,
49,00
EUR
In diesem Band werden erstmals alle 979 liberalen Abgeordneten vom rechts- bis zum linksliberalen Spektrum vorgestellt, die in der Epoche zwischen 1871 und 1918 dem Deutschen Reichstag angehörten, Vertreter…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783878778721, Gebunden, 244
Seiten,
22,00
EUR
Künstlerisches Handeln am Beginn der Moderne: Niemand aus der Generation vor Baudelaire hat so radikal wie Hector Berlioz das Problem der Selbstkonstitution des Künstlers zum zentralen Thema aller Produktion…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406522406, Gebunden, 224
Seiten,
24,90
EUR
Sowohl in Athen als auch in Rom hatten die Gerichte viel zu tun: Diebstahl, Raub, Sexualdelikte, Desertion, Mord - auch die Menschen der Antike begingen Straftaten, die schon damals schwere Rechtsfolgen…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783428113170, Kartoniert, 136
Seiten,
49,80
EUR
Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ist nicht nur im deutschen Recht allgegenwärtig; als ungeschriebener Grundsatz hat er auch in verschiedenen Bereichen des Völkerrechts Bedeutung erlangt. Das gilt sowohl…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783428111657, Kartoniert, 152
Seiten,
54,00
EUR

Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN
9783486568424, Gebunden, 602
Seiten,
49,80
EUR
Mit dem Begriff der Raumfahrt werden technologische Höchstleistungen assoziiert: Sputnik, der Mensch auf dem Mond, interplanetare Missionen, das internationale Raumstationsprogramm. Politisches Interesse…

Ullstein Verlag, München 2004
ISBN
9783550075896, Gebunden, 335
Seiten,
22,00
EUR
Der Publizist und Zeithistoriker Rafael Seligmann fragt in seiner Hitler-Biografie nach der Ursache für die bislang unverständliche Loyalität der Deutschen zu Adolf Hitler. Seine Antwort: Hitler und die…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783631522073, Broschiert, 371
Seiten,
56,50
EUR
Im Sommer 1800 beginnt in Paris ein Experiment, das in der Pädagogik virulent geblieben ist: Die Erziehung des Wilden von Aveyron. Der junge Medizinphilosoph Jean Itard hat sich vier Jahre lang mit dem…