Frankfurter Allgemeine Zeitung

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783428107629, Gebunden, 1085
Seiten,
76,00
EUR
Wer versucht, einen Beitrag zur Dogmatisierung des "Allgemeinen Teils" des Völkerstrafrechts zu leisten, muss sich zunächst in der völkerstrafrechtlichen Rechtsprechung und den Kodifikationen auf die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783596157969, Taschenbuch, 233
Seiten,
12,90
EUR
Mit dem Aufschwung des Tourismus im ausgehenden 19. Jahrhunderts deklarierten sich Seebäder, Kurorte und Sommerfrischen gern als "judenfrei", um antisemitisch gesonnene Feriengäste aus der Mitte der deutschen…

DuMont Verlag, Köln 2003
ISBN
9783832178352, Gebunden, 322
Seiten,
22,90
EUR
Unter dem Titel "Nonfiction" versammelt Marcel Beyer die Auseinandersetzungen mit den eigenen Erfahrungen beim Hören, Lesen und Schreiben - mit den poetologischen Vorgaben und lebensgeschichtlichen Hintergründen…

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783050038384, Gebunden, 371
Seiten,
49,80
EUR
Heimat - dieser Begriff benennt eines der meistdiskutierten und am heftigsten umstrittenen Probleme unserer Zeit. Steht die Betonung von Heimat nicht im Widerspruch zu einer Haltung, die der Mensch im…

LIT Verlag, Münster 2003
ISBN
9783825865337, Gebunden, 712
Seiten,
44,90
EUR

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783803112125, Gebunden, 128
Seiten,
12,90
EUR
Ausgewählt und mit einem Vorwort von Hans Thill. Aus dem Französischen von Eugen Helmle und Ludwig Harig. Wer den berüchtigten Sprachakrobaten und Humoristen der französischen Moderne entdecken möchte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518292235, Broschiert, 441
Seiten,
14,00
EUR
Kennzeichnend für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts sind der konsequente Ausbau des Verfassungsstaats mit dem Siegeszug der Verfassungsgerichtsbarkeit und die Europäisierung und Internationalisierung…