Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karl Alber Verlag, Freiburg/München 2000
ISBN
9783495474945, Gebunden, 388
Seiten,
34,77
EUR

Waxmann Verlag, Münster 2000
ISBN
9783893259922, Broschiert, 446
Seiten,
25,51
EUR
"Alle Geschichtsschreibung ist Rekonstruktion und ist damit auch immer gegenwärtige Interpretation von Vergangenheit auf der Grundlage von Fragen und Quellen. Doch wer interpretiert, beansprucht auch…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406474514, Gebunden, 351
Seiten,
35,02
EUR
Das Dramenlexikon versammelt Inhaltsangaben und knappe Interpretationen zu wichtigen und auch entlegeneren Werken des deutschen Sprechtheaters im 18. Jahrhundert. Neben den prominenten Werken von Gottsched,…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 2001
ISBN
9783935035231, Gebunden, 404
Seiten,
25,05
EUR
Dreimal in seinem Leben geriet Gustav Just in die Schlagzeilen: 1957, als er in der DDR mit der sogenannten Harich-Gruppe wegen staatsfeindlicher Verschwörung verhaftet und zu vier Jahren Haft verurteilt…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428103713, Einband unbekannt, 404
Seiten,
24,54
EUR
Obwohl die "Hallstein-Doktrin" lange Jahre ein erbitterter außenpolitischer Zankapfel der beiden deutschen Staaten war, wurde sie in der Literatur bisher kaum behandelt. Der Autor, der selbst als Botschafter…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2001
ISBN
9783499602580, Taschenbuch, 250
Seiten,
13,24
EUR
Ist Genialität eine Hirnstörung? Oder wie entsteht Kunst? - "Kunst und Gehirn" ist ein hirntheoretisches Buch über die Kunst und ein kunsttheoretisches Buch über das Gehirn. Vor allem geht es aber um…

UVK Medien Verlagsges., Konstanz 2000
ISBN
9783896693013, Broschiert, 414
Seiten,
29,65
EUR
Herausgegeben von Petra E. Dorsch-Jungsberger und anderen. Die Neugier steuert nicht nur die Aufmerksamkeit des Einzelnen, sondern stimuliert auch das Zeitgespräch der Gesellschaft. Ausgehend von dieser…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029680, Gebunden, 636
Seiten,
25,00
EUR
In seinem Roman erzählt Michael Schneider die turbulente Lebensgeschichte des Revolutionärs Eulogius Schneider (1756-1794), der vom Vorkämpfer der großen Freiheits- und Gleichheitsideale zum öffentlichen…

Franz Vahlen Verlag, München 2001
ISBN
9783800624881, Kartoniert, 585
Seiten,
34,77
EUR
Das Lehrbuch informiert über den status quo und die Perspektiven der verschiedenen Bereiche der europäischen Wirtschaftspolitik (Struktur- und Regional-, Agrar-, Wettbewerbs-, Währungs-, Finanz-, Sozial-…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001
ISBN
9783506799951, Gebunden, 640
Seiten,
85,90
EUR