Bücherschau des Tages
Kleine Meisterstücke
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
03.12.2021. Die FAZ plaudert mit Ingrid Caven und Ute Cohen vergnügt über Feminismus, Drogen, Kitsch und Kino. Die SZ spürt die Wärme in Daniela Kulots „Winterwald“ und empfiehlt Najem Walis politischen Roman über die ägyptische Sängerin und Schauspielerin Soad. Die NZZ ist sich nicht sicher, ob sie sich Michel Houellebecq zum Vorbild nehmen möchte. Der Dlf macht mit Andrej Bitow einen Sprung aus dem „literarischen Koordinatensystem“. Und Dlf Kultur liest ergriffen Maria Tumarkins Essays über die Schicksale ganz normaler Menschen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835350311, Gebunden, 534
Seiten,
46,00
EUR
Die Wiederentdeckung des Marxismus durch die Neue Linke: eine spannungsvolle Geschichte.Schon vor 1968, in den 1950er Jahren, entstand eine Neue Linke. Junge akademische Intellektuelle begannen jenseits…

Kampa Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783311140238, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Gesten, Posen, Auftreten ... und modern. Ingrid Caven gilt als die letzte deutsche Diva, wird verglichen mit Édith Piaf und Marlene Dietrich. In Deutschland ist sie durch die Filme von Rainer Werner…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835350106, Gebunden, 415
Seiten,
36,00
EUR
Mit 30 Abbildungen. Die "alternative" als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken.In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen…
Frankfurter Rundschau

Diogenes Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783257071726, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von pocio u. Roberto de Hollanda. Acht Jahre sind vergangen, seit Jack Burdette - einstiger Liebling der Kleinstadt und bewunderter Footballstar - über Nacht verschwand und damit…
Neue Zürcher Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832183875, Broschiert, 432
Seiten,
44,00
EUR
Aus dem Französischen von Esther Hansen, Stephan Kleiner, Christian Kolb, Silke Pfeiffer, Jörg Pinnow, Julia Schoch und Bernd Wilczek. Es ist in Frankreich eine Auszeichnung, wenn einem Schriftsteller…
Süddeutsche Zeitung

Thienemann Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783522459600, Gebunden, 32
Seiten,
14,00
EUR
Mit zahlreichen Illustrationen. Vorlesegeschichte über Freundschaft und Zusammenhalt für Kinder ab 4 Jahren. Der Fuchs streift durch den schneebedeckten Wald. Ihm knurrt der Magen und er hätte gern was…

Secession Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783966390354, Gebunden, 400
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Arabischen von Christine Battermann. Ein Mann begegnet in Kairo scheinbar zufällig einem alten Freund, dem Amerikaner Simon Syros. Drei Jahre sind seit den Protesten auf dem Tahrir-Platz vergangen…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518225264, Gebunden, 154
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. Eine Datscha, nicht weit, aber weit genug von der Stadt entfernt, ideal zum Arbeiten - das ist der Plan. Sergej, ein junger Schriftsteller und Vater, richtet sich…
Deutschlandfunk Kultur

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783627002886, Gebunden, 608
Seiten,
28,00
EUR
"Ist es ein Glück oder ein Unglück, dass es mich gibt?" Das fragt sich der ehemalige Zeitungsredakteur auf eine unfassbare Tat hin, inzwischen zurückgezogen an einem fernen afrikanischen Grenzort, um…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446271111, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Claudia Voit. Neun Jahre ist Maria Tumarkin unterwegs, als Kulturkritikerin und Historikerin, vor allem als begnadete Zuhörerin. Sie spricht mit Familien, die mit den Folgen des…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.