Bücherschau des Tages
Quintessenz-Kaskaden
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
19.08.2021. FAZ und Zeit empfehlen wärmstens Eva Menasses Roman "Dunkelblum": Vergangenheitsaufarbeitungsthriller und kleinstädtisches Sittenstück in einem. Die NZZ schwelgt in Hans Jürgen Balmes seelenvoller Biografie des Rheins, die FR in 700 Minuten mit Rudi Dutschkes Reden. Die SZ vertieft sich in zwei Bände zu Neuen Materialismen in Soziologie und Literaturtheorie. Die Zeit verbeugt sich vor Horst Bredekamps kolossaler Michelangelo-Biografie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kookbooks Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783948336103, Gebunden, 96
Seiten,
19,90
EUR
Martina Hefters Buch In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen schillert zwischen Gedicht, Essay und szenischen Schreibformen. Wie schon in "Es könnte auch schön werden", ihrer dichten Auseinandersetzung…
🗊
3 Notizen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462047905, Gebunden, 528
Seiten,
25,00
EUR
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das…
🗊
6 Notizen

Morio Verlag, Heidelberg 2021
ISBN
9783945424841, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben, übersetzt und mit einem Nachwort von Michael Klein. Mit s/w-Illustrationen. Das hierzulande lange zu Unrecht vergessene Buch, das zu Walter Scotts besten Werken gehört, wird zum ersten…
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518587652, Gebunden, 392
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und…
🗊
3 Notizen
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783895616488, Gebunden, 112
Seiten,
20,00
EUR
Mara-Daria Cojocarus neue Gedichte weben die Fetzen unserer in Fachgebiete fragmentierten Tier-, Pflanzen- und Menschenwelt wieder zusammen. "Buch der Bestimmungen" erzählt von der Leichtigkeit des Gesprächs…

Ousia Lesekreis Verlag, Seedorf 2021
ISBN
9783944570648, CD, 128
Seiten,
35,90
EUR
5 CDs plus 1 mp3-CD mit insgesamt 700 Minuten Laufzeit. Eine Box mit sechs CDs lässt "Rudi Dutschke - Die Stimme der Revolution" wieder erklingen. Die Bandbreite der Beiträge ist groß: Von dem ersten…
🗊
3 Notizen
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103974300, Gebunden, 560
Seiten,
28,00
EUR
Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen. Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem…
🗊
3 Notizen
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957579133, Kartoniert, 132
Seiten,
12,00
EUR
Herausgegeben und mit Beiträgen von Marcel Lepper, Patrick Durdel, Florian Gödel, Christian Lamp, Lena Pfeifer, Annika M. Schadewaldt, Julius Thelen, Zoe Zobrist. Wie geht es weiter in der Literaturtheorie…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462000825, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein großer Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn eingeschworene Cliquen teilen…
🗊
8 Notizen

Junius Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783960603221, Kartoniert, 200
Seiten,
15,90
EUR
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist in den Kultur- und Sozialwissenschaften eine bemerkenswerte Neuorientierung und Akzentverschiebung zu beobachten: Materialitäten werden zunehmend thematisiert und…
Die Tageszeitung

Verbrecher Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783957324955, Kartoniert, 200
Seiten,
16,00
EUR
Alle zehn Jahre ein Buch über Berlin. Nach "In Berlin" (2001) und"Welche Farbe hat Berlin" (2011) spaziert David Wagner wieder durch die Stadt: Er flaniert durch Flughäfen und Malls, die Kastanienallee,…
Die Zeit

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783803137074, Gebunden, 816
Seiten,
89,00
EUR
Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen…
🗊
5 Notizen

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518430064, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Ein abgelegener Ort am Baltischen Meer, Ende des 19. Jahrhunderts. Kazimira bringt ihrem Mann Antas angeschwemmten Bernstein vom Strand jenseits der Düne. Er ist der begabteste Dreher in der Gegend. Das…
🗊
4 Notizen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462047905, Gebunden, 528
Seiten,
25,00
EUR
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das…
🗊
6 Notizen
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498002602, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie gibt eine Annonce auf, und am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine, dem Herkunftsland ihrer Mutter,…
🗊
5 Notizen
Deutschlandfunk Kultur

dtv, München 2021
ISBN
9783423282956, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Gebäude lassen sich abtragen und neu aufbauen, Erinnerungen nicht. Jan und seine Eltern sprechen nicht viel über das Heute und erst recht nicht über das Gestern. Erst als Herr Kern auftaucht, kommt das…
🗊
6 Notizen
Heute leider keine Kritiken in
WELT.