Bücherschau des Tages
Ganz tief ins Herz
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.03.2020. Die FR ist entzückt, wie Lisa Sandlins Privatdetektivin Delpha Wade in den siebziger Jahren ihre Fälle zur Not mit einer Whiskeyflasche löst. Die SZ liest Woody Allens Autobiografie "Ganz nebenbei". Dlf Kultur folgt gebannt Mario Vargas Llosas neuem Roman "Harte Jahre", der in einer Mischung aus Fiktion und Doku von der United Fruit Company und dem Sturz des Präsidenten Jacobo Árbenz 1954 in Guatemala, erzählt. Außerdem spürt er mit Shane O'Mara dem "Glück des Gehens" nach. Die FAZ teilt das Vergnügen theoretisch mit dem von Anneke Lubkowitz herausgegebenen Band "Psychogeografie".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406748257, Gebunden, 302
Seiten,
26,00
EUR
Gibt es heute noch ein Leben auf dem Land, das nicht städtische geprägt ist? Und brauchen wir in der modernen Welt überhaupt ein Landleben? Oder ist es nur noch ein romantisches Relikt aus der vergangenen…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2019
ISBN
9783218011778, Gebunden, 384
Seiten,
22,90
EUR
Helene Schulze, vergessene Autorin der feministischen Avantgarde, ist tot. Jetzt wird sie als Kandidatin für den Deutschen Buchpreis gehandelt. Ihre Freundin Elvira Katzenschlager soll den Nachlass sortieren…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957577825, Gebunden, 239
Seiten,
22,00
EUR
Von Paris nach London und über Umwege nach Berlin: Diese von Anneke Lubkowitz herausgegebene Anthologie versammelt wichtige und überwiegend erstmals auf Deutsch publizierte Grundlagentexte zur Auseinandersetzung…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518470282, Kartoniert, 357
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Stumpf. Beaumont, Texas, Golfküste, Mitte der Siebziger. Die junge Privatdetektei "Phelan Investigations" ist dringend auf Aufträge angewiesen, und seien sie noch so…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498002220, Gebunden, 448
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs, Hainer Kober, Andrea O'Brien und Jan Schönherr. "Ganz nebenbei" ist Woody Allens weitgespannter Rückblick auf das eigene Leben und Werk. Er zeichnet die Stationen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406749339, Gebunden, 567
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren Vulkanausbrüche,…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498035792, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Hainer Kober. Die erste populärwissenschaftliche Abhandlung über das Gehen - eine der alltäglichsten und zugleich zufriedenstellendsten Tätigkeiten, von der unsere Gesundheit,…

Avant Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783964450289, Kartoniert, 176
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Katharina Erben. Laut Boulevardpresse unterhielt Leonardo DiCaprio in den letzten Jahren zahllose Beziehungen - allesamt mit bildhübschen und gleichbleibend jungen Topmodels -…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429303, Gebunden, 411
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. "Haben Sie vergessen, dass wir ein souveränes Land sind und Sie nur ein fremder Botschafter und nicht unser Vize-König?", fragt Jacobo Árbenz, der Präsident Guatemalas,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.