Bücherschau des Tages
Heiße Tage in Heilbronn
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.02.2020. Die SZ mischt sich mit Cihan Acar unter die Deutschtürken, Migranten und Rechten in Hawaii. Die Zeit lässt sich von Antonio Scuratis Dokumentarroman "M. Der Sohn des Jahrhunderts" die Geschichte vom Aufstieg Mussolinis erzählen. Die FAZ wird mit Eduardo Albinati faszinierte Zeugin eines Ehebruchs. Der Dlf gerät mit Valerie Fritschs Roman "Herzklappen von Johnson & Johnson" an die Grenzen der Sprache und taucht mit Saskia Vogels "Permission" in die BDSM-Szene ein.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827014078, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Italienischen von Verena von Koskull. Schachmatt durch Dame? Erri und Clementina verbringen ein Wochenende auf einer kleinen Insel im Mittelmeer. Beide sind sie verheiratet, aber nicht mit einander.…

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783257071245, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. Moskau, 1941. Russland steht schon im Krieg gegen Nazideutschland, doch im Innern wütet nach wie vor der Wahnsinn der stalinistischen Säuberungen. Tatjana Alexejewna…

Walter de Gruyter Verlag, München 2019
ISBN
9783110614961, Gebunden, 628
Seiten,
99,95
EUR
Herausgegeben von Ute Oelmann und Carola Groppe. Der Briefwechsel zwischen Stefan George und Ernst Morwitz erschließt neue Facetten des Dichters und seines Kreises. Sichtbar wird eine ebenbürtige Freundschafts-…
Frankfurter Rundschau

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608961997, Gebunden, 554
Seiten,
48,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gruber. Ernst Kantorowicz (1895-1963), einer der meist diskutierten deutsch-amerikanischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, führte ein schillernd-dramatisches Leben,…
Süddeutsche Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446265868, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Es sind die heißesten Tage im Jahr, Hundstage, die, so glauben manche, schweres Unheil bringen. Kemal Arslan läuft durch Heilbronn, ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine Karriere beenden und von…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518429037, Gebunden, 522
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierte Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit steht der freie…
Die Tageszeitung

Nicolai Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783964760302, Gebunden, 168
Seiten,
18,00
EUR
Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und die katholische Kirche in Deutschland in eine tiefe Krise stürzte. Matthias Katsch ist…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2020
ISBN
9783954381159, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. In ihren Erzählungen schafft Ottessa Moshfegh ein groteskes Panorama menschlicher Bos- und Dummheit. Da ist beispielsweise John, der sich an seiner verstorbenen…
Die Zeit

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN
9783462049213, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Wie kaum eine Frau ihrer Zeit steht Virginia Woolf für das Ringen um Eigenständigkeit, um Raum für sich, um eine unverkennbare Stimme. Ihr Leben war überreich an allem - auch an Düsternissen. Michael…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608985672, Gebunden, 830
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Italienischen von Verena von Koskull. Ausgezeichnet mit dem Premio Strega. Sechs Jahre braucht Benito Mussolini, um zum einflussreichsten Politiker im krisengeschüttelten Nachkriegsitalien zu…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783103900118, Gebunden, 704
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern.…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429174, Gebunden, 174
Seiten,
22,00
EUR
Alma und Friedrich bekommen ein Kind, das keinen Schmerz empfinden kann. In ständiger Sorge um ihren Jungen, ist es vor allem Alma, die ihn unaufhörlich auf körperliche Unversehrtheit kontrolliert. Jeden…

Secession Verlag, Zürich - Berlin 2020
ISBN
9783966390248, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Nachdem Echos Vater von einer mörderischen Strömung an den Küsten von Los Angeles in den Tod gerafft wird, sinkt die junge Frau in einen sie immer tiefer herabziehenden Strudel der Lähmung. Ohne wahre…
Deutschlandfunk Kultur

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446265967, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Delphine Horvilleur beleuchtet in ihrem Essay den Zusammenhang von Antisemitismus, Faschismus und Misogynie und stellt sich der Frage einer jüdischen Identitätspolitik…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ und
WELT.