Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587270, Gebunden, 259
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Als Adam Smith und andere die Theorie freier Märkte entwickelten, war das ein progressives Projekt: Die Freiheit der Märkte sollte auch zur Befreiung der Lohnabhängigen…

Friedenauer Presse, Berlin 2018
ISBN
9783932109867, Gebunden, 271
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Polnischen von Karin Wolff. Edward Dębicki, Angehöriger der Polska Roma, erzählt im "Totenvogel" von seiner Kindheit und Jugend, von den glücklichen Jahren auf Wanderschaft - und vom Leid unter…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446260139, Gebunden, 696
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Georgischen von Susanne Kihm und Nikolos Lomtadse. Ein Fremder kommt in Domenicos Dorf und weckt in dem jungen Mann den Wunsch, die Welt kennenzulernen. Zuerst kommt er nach Feinstadt, ein Ort…

Transcript Verlag, Bielefeld 2019
ISBN
9783837641042, Kartoniert, 490
Seiten,
49,99
EUR
Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten "Re-education" in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr…

Scoventa Verlag, Bad Vilbel 2019
ISBN
9783942073172, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Die Stuttgarter Demokratin und Feministin Anna Haag (1888-1982) führte während des Zweiten Weltkriegs ein geheimes Tagebuch, in dem sie die deutsche Propaganda Tag für Tag dekonstruierte. In seiner Studie…