Bücherschau des Tages
Anflug von Glücksahnung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
07.04.2018. So geht Journalismus, schwärmt die FR nach der Lektüre von Joan Didions Reise-Notizen aus dem Süden der USA im Sommer 1970. Fasziniert liest sie auch Peter Härtlings postum erschienenen, wuchtigen Roman über das langsame Sterben eines Architekten. Die FAZ blickt mit Elisabeth Borchers hinter die Kulissen von Suhrkamp. Die SZ freut sich über den zweiten Teil des Vernon Subutex. Die taz staunt, wie gnadenlos und sinnlich Garth Greenwell in seinem Debütroman von einer schwulen Liebe in Bulgarien erzählt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weissbooks, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783863371036, Gebunden, 167
Seiten,
22,00
EUR
"Wenn das gelingt, was mir Arnold empfohlen hat, müsste der Titel lauten: Nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Nach nahezu 40 Jahren ein rücksichtsloser Blick auf Verlag, Autoren, Bücher, Manuskripte…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446258105, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Liebe und Ehe sind ein kompliziertes Geschäft. Die Bilanz ist oft nur mittelmäßig. Muss man es einfach nur häufiger versuchen? Oder gleichzeitig? Oder besser über die eigene Mutter nachdenken? Steckt…

Piper Verlag, München 2017
ISBN
9783492058322, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Sexualität ist mehr als nur Sex - es geht um Rollenzuschreibungen, Regeln und Rechte. Also wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert? Hat weibliche Sexualität…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783550050220, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Rávic Strubel. Ein Porträt uramerikanischer Landschaften, in dem sich bereits die Bruchlinien andeuten, an denen entlang sich das heutige Amerika spaltet: Im Sommer 1970…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN
9783462051773, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Am Anfang steht der Stillstand. Johannes Wenger, ein achtzigjähriger alleinstehender Architekt, ist gestürzt und seither auf den Rollstuhl und Pflege angewiesen. Das kratzt an seinem Selbstbild, macht…
Neue Zürcher Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783036957821, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Alt sind immer nur die anderen, denkt man, bis man miterlebt, wie die eigenen Eltern, scheinbar auf ewig jung und schön, gebrechlich werden. Und sich plötzlich die Frage stellt, wie man die wurde, die…

Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783946334309, Gebunden, 240
Seiten,
26,00
EUR
Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen? Klingt verrückt, aber so wie Goethes unheimlicher Held Faust träumten Deutsche von Hellas als einer Helena, die man erobern müsste…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN
9783462050981, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Die Geschichte um den sympathischen Loser Vernon Subutex geht weiter: Der 2. Band erzählt davon, wie seine Freunde sich zusammentun, um ihrem Freund, Kumpel,…

Hollitzer Verlag, Wien 2018
ISBN
9783990124543, Gebunden, 350
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Russischen von Birgit Veit. Mit kühlem Blick beobachtet der Arzt und Schriftsteller Maxim Ossipow seine postsowjetischen Zeitgenossen: fliegende Händler, tadschikische Gastarbeiter, neureiche…
Die Tageszeitung

Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783446259102, Gebunden, 416
Seiten,
25,00
EUR
Mit Barack Obama sollte die amerikanische Gesellschaft ihren jahrhundertealten Rassismus überwinden. Am Ende seiner Amtszeit zerschlugen sich die Reste dieser Hoffnung mit der Machtübernahme Donald Trumps,…

Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN
9783446258525, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Daniel Schreiber. Ein amerikanischer Expat betritt die öffentlichen Toiletten des Kulturpalasts von Sofia, Bulgarien. Dort unten, wo niemand einfach so hingeht, trifft er Mitko,…

Argument Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783867542265, Gebunden, 352
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Englischen von Karen Witthuhn. Inspector Gowda, Mordermittler in Indiens drittgrößter Stadt Bangalore, soll die vermisste Tochter seiner Haushaltshilfe suchen. Zugleich verlangt ein komplizierter…
Die Welt

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446258426, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sigrid Schmid und Renate Weitbrecht. Konnte die Evolution gar nicht anders, musste sie als Krone der Schöpfung den Menschen hervorbringen? Oder würden heute…

Diogenes Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783257070224, Gebunden, 96
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. "Good girls go to heaven, and bad girls go everywhere, wusste schon Mae West. Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Patricia Highsmith und Jane Bowles verstoßen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.