Bücherschau des Tages
Weltaneignungsgeschicklichkeit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
17.11.2017. Beglückt liest die SZ Emmanuelle Loyers Levi-Strauss-Biografie, die ein Jahrhundert akademische Welt in Paris erwachen lässt. Gebannt lauscht sie auch Frauenstimmen aus aller Welt, die erzählen, was sie bewegt und verstört. Die NZZ amüsiert sich mit den "fragwürdigen" Gestalten in Judith Kellers Debüt. Der Funke von Durs Grünbeins "Zündkerzen" will hingegen nicht überspringen, meint sie. Die FAZ vertieft sich in Joseph Leo Koerners "Reformation des Bildes".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783957573391, Gebunden, 296
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Französischen von Peter Geble. 'Agon', 'alea', 'mimicry', 'ilinx' - keiner, der sich heute mit dem Thema Spiel auseinandersetzt, kommt an Caillois' Klassifikation des Spiels vorbei. Die von ihm…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN
9783406712043, Gebunden, 598
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende Studie zur…

Theiss Verlag, Darmstadt 2017
ISBN
9783806235975, Gebunden, 208
Seiten,
22,95
EUR
"Du sollst nicht töten!" Das Gebot gilt weltweit, in allen Kulturen, und sanktioniert das größte menschliche Verbrechen. Sieht ein Staat aber in seiner Verfassung die Todesstrafe vor, so ist das Töten…
Frankfurter Rundschau

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2017
ISBN
9783884235683, Gebunden, 140
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. Es geht um das Begehren zwischen Schwarz und Weiß, auf allen Beziehungsebenen, auf denen Stereotypen zwischen den Rassen wirksam werden. Anfang der 1980er in Montreal:…

Galiani Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783869710181, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Die Macht des Todes - die Kraft des Lebens. Auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen. Er ist nackt und offenbar verwirrt. Und er hat ein Messer bei sich. Im…
Neue Zürcher Zeitung

Lenos Verlag, Basel 2017
ISBN
9783857874802, Gebunden, 180
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französichen von Regina Keil-Sagawe. Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzählerin in Paris ein eigenständiges Leben auf. Als anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518427538, Gebunden, 152
Seiten,
24,00
EUR
"Zündkerzen" ist eine Sammlung von 83 Gedichten in den unterschiedlichsten Formen, variierend in kurzen und langen Zeilen. Es sind Traumstücke, Redepartikel, Prosagedichte, zerbrochene Sonette, Sequenzen…

Der gesunde Menschenversand, Luzern 2017
ISBN
9783038530503, Kartoniert, 148
Seiten,
18,50
EUR
Alles beginnt mit einer fliehenden Kuh. Kaum hat sie Frau Hasler über den Haufen gerannt, hebt sich der Vorhang und die Fragwürdigen betreten einer nach der anderen die Bühne. Jede und jeder ein Unikat,…
Süddeutsche Zeitung

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2017
ISBN
9783945543412, Gebunden, 288
Seiten,
35,00
EUR
Mit zahlreichen Farbfotos von Kieran E. Scott. Was bewegt Frauen auf der ganzen Welt und was hat sie beeinflusst; wer hat sie unterstützt und gefördert; was würden sie ändern, wenn sie es könnten; was…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518427705, Gebunden, 1088
Seiten,
58,00
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Wissenschaftler, Schriftsteller, Melancholiker, Ästhet - Claude Lévi-Strauss (1908-2009) hat nicht nur Wissenschaftsgeschichte geschrieben, sondern auch unseren…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.