Bücherschau des Tages
Ein Zwangsneurotiker ohne Zwang und ohne Neurose
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
22.04.2015. Als literarisches Werk eigenen Ranges adelt die FAZ das Reisebuch "69 Hotelzimmer" des vor einem Jahr gestorbenen Dokumentarfilmers Michael Glawogger. In "Irma" verzahnt Tex Rubinowitz pralle Lebensskizzen und Reflexionen übers Schreiben, freut sich die NZZ. Aus Keith Lowes fesselnder Chronik "Der wilde Kontinent" erfährt sie außerdem, dass im Europa der 1940er Jahre von Nachkriegszeit keine Rede sein konnte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2015
ISBN
9783832197476, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Eine Schülerband aus Bonn: Fuckin Sushi. Sie singen deutsch und rocken, laut und lang. In der Fußgängerzone von Bad Münstereifel, auf einem Sommerfest von Bundeswehrangehörigen oder im "Bla". Durch ein…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2014
ISBN
9783770539710, Gebunden, 892
Seiten,
128,00
EUR
Zwischen christlichem Glauben und religiöser Indifferenz sind in Europa neue Religionen entstanden, die bis in unsere Gegenwart ausstrahlen und die Wertorientierung leiten. Auf dem Wege einer historisch-soziologischen…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2015
ISBN
9783847703631, Gebunden, 408
Seiten,
42,00
EUR
Mit einem Nachwort von Eva Menasse. Das posthume literarische Debüt eines renommierten Dokumentarfilmers. Michael Glawoggers Roman handelt von einem "er", der gerne reist und dabei um die ganze Welt kommt.…
Frankfurter Rundschau

Langen Müller Verlag, München 2015
ISBN
9783784433684, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Von Wuppertal nach Rom reist der hochbegabte Lyriker Peter Ka, um in der renommierten Deutschen Akademie Villa Massimo sein Bestes zu geben. Ein ganzes Jahr währt das Stipendium in diesem merkwürdig isolierten…
Neue Zürcher Zeitung

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783465038696, Gebunden, 560
Seiten,
58
EUR
Die "Anmerkungen I-V" entstanden zwischen 1942 und 1948 (der Band enthält auch jenes "Schwarze Heft", das bis vor Kurzem noch als verschollen galt). Wie schon in den "Überlegungen" (GA 94-96) bieten sie…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN
9783608948585, Gebunden, 526
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt. Keith Lowe beschreibt den Abstieg eines ganzen Kontinents in die Anarchie. Dabei zeigt er die Gewalteruption des Zweiten Weltkrieges als ein…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN
9783498057992, Gebunden, 240
Seiten,
18,95
EUR
Eine Freundschaftsanfrage per Facebook. Sie kommt von Irma. Die hat der Erzähler zuletzt vor 30 Jahren gesehen, als er mit ihr in Wien Wohnung und Bett teilte. Und alles begann und endete mit einem Zettel…
Süddeutsche Zeitung

Galiani Verlag Berlin, Berlin 2014
ISBN
9783869710884, Gebunden, 128
Seiten,
16,99
EUR
Die eigentliche Hauptfigur Tim Krohns ist eine Matratze. Viele abenteuerliche Schicksale kreuzen ihren Weg: Da ist der ewige Optimist Immanuel Wassermann, der aus Anlass seiner Spontanhochzeit mit einer…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!