Die Welt

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518465431, Kartoniert, 300
Seiten,
16,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hannes Meyer. 2001 ziehen die USA in den Krieg. Gegen Bin Laden, gegen Hussein, und vor allem gegen den eigenen Bedeutungsverlust. Heute ist Saddam tot, Osama auch, doch die…

Ullstein Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783550080760, Gebunden, 272
Seiten,
18,00
EUR
Die Digitalisierung verändert unsere Wahrnehmung der Welt: Unsere Körper, die Natur, die Gegenstände - alles erscheint in höherer Auflösung, es existieren immer mehr Daten. Feinste Unterschiede werden…

Galiani Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783869710952, Gebunden, 408
Seiten,
39,99
EUR
Neu aus dem Lateinischen übersetzt und kommentiert von Klaus Binder. Mit einem Vorwort von Stephen Greenblatt. Fast unglaublich war, was der italienische Humanist Poggio Bracciolini in einem deutschen…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446246041, Gebunden, 299
Seiten,
19,90
EUR
Übersetzt aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger. Früher waren Jim und Tommy unzertrennlich. Jim, der Gymnasiast, wuchs bei seiner frommen Mutter ziemlich wohlbehütet auf. Tommy lebte bei einem Pflegevater…

Rotpunktverlag, Zürich 2014
ISBN
9783858696106, Gebunden, 288
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Michail Iwanowitsch Kostrow, Professor für "historischen Materialismus" in Moskau, wird wegen falscher Gesinnung verhaftet. Er durchläuft die verschiedenen Stationen…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406669767, Gebunden, 219
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Durch die Kunst wollten die Päpste der Renaissance ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Ambitionen gipfelten in den Papstporträts, die wir heute…