Bücherschau des Tages
Die Kunstfertigkeit eines Affen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.02.2012. Die SZ lässt sich freudig mit Ernst Augustin in "Robinsons blauem Haus" nieder. Gut gefallen hat ihr auch Thomas Langs Erzählung "Jim" über Kunst, Freundschaft und Erfolg. Die NZZ ist von Ursula Frickers subtilem Roman "Außer sich" in den Bann gezogen. Und die FAZ lässt sich gern von Michael Axworthy an die 2500-jährige Geistesgeschichte des Irans erinnern.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783803136367, Gebunden, 347
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Gennaro Ghirardelli. Michael Axworthy führt in großem Bogen und zugleich detailreich durch drei Jahrtausende iranischer Kulturgeschichte.

Albrecht Knaus Verlag, München 2011
ISBN
9783813503876, Gebunden, 224
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Was machen Menschen, die alles verloren haben, Heimat, Familie, Überzeugungen? Im Lauf des Jahres 1939 stoßen in den Pyrenäen aus entgegengesetzten Richtungen kommend…

Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783940111883, Gebunden, 176
Seiten,
24,99
EUR
Illustriert von Hans Traxler. Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Seit seinem Erscheinen…
Neue Zürcher Zeitung

Rotpunktverlag, Zürich 2012
ISBN
9783858694706, Gebunden, 240
Seiten,
19,50
EUR
Sommer in Berlin - und eigentlich wären Katja und Sebastian viel lieber im Bett geblieben an diesem Samstagmorgen. Endlich wieder einmal ausschlafen, endlich wieder einmal in den Tag hinein leben. Aber…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN
9783608938517, Gebunden, 539
Seiten,
26,95
EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater…

Ullstein Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783550088629, Gebunden, 246
Seiten,
19,99
EUR
Medien und Internet präsentieren intimste Details aus dem Leben von Prominenten und Normalbürgern. Unsere Privatsphäre wird zerstört, und wir sehen tatenlos zu. Menschen ziehen sich vor der Kamera aus,…
Süddeutsche Zeitung

Akademie Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783050049885, Gebunden, 267
Seiten,
99,80
EUR
Die Korrespondenz zwischen Friedrich Engels und Victor Adler, den beiden "Hofräten der Revolution", berührt außer persönlichen Fragen insbesondere Überlegungen zu taktischen Problemen der Arbeiterbewegung.…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406629969, Gebunden, 330
Seiten,
19,95
EUR
Daniel Defoe sagt, er habe eines der unglaublichsten und abenteuerlichsten Leben gelebt. Ich sage: Ich auch. Mein Vater hatte mich eines Tages beiseite genommen: Du wirst es einmal schwer haben, mein…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406630033, Gebunden, 124
Seiten,
16,95
EUR
Frank Opitz und Tobias Mundt sind alte Freunde und Rivalen. Seit er über fünfzig ist, dreht Mundt, ein erfolgreicher ehemaliger Fernsehmoderator, erst richtig auf, Opitz dagegen hadert als zorniger Intellektueller…
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100108487, Gebunden, 272
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Malte Krutzsch. Bill Clegg hatte alles: eine aufstrebende Literaturagentur - er ist der Entdecker solch renommierter Autoren wie Nicole Krauss und Andrew Sean Greer -, einen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.