Frankfurter Allgemeine Zeitung

Berlin Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783827007506, Gebunden, 319
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerkanischen von Ulrike Bischoff. Caroline Alexander wendet sich dem Epos schlechthin zu: der Ilias des Homer, einem der einflussreichsten Kunstwerke, die je geschaffen wurden. Mit einem stupenden…

Mairisch Verlag, Hamburg 2009
ISBN
9783938539149, Gebunden, 160
Seiten,
16,90
EUR
Susan fehlt ein Bein. Tom ist die Treppe runtergefallen. Und Henning lügt so lange, bis er die Wahrheit sagt. Finn-Ole Heinrich erzählt von Menschen, die ins Schwanken gekommen sind, die das Leben mit…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406598982, Gebunden, 319
Seiten,
21,95
EUR
Werden wir in Zukunft genug Wasser haben? Genug für 9 Milliarden Menschen, die trinken und sich ernähren müssen? Zwei Jahre lang hat Erik Orsenna den Planeten auf der Spur des Wassers bereist. Sein Buch…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783100108357, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Mit "Sommer des Lebens" gewährt uns J. M. Coetzee überraschend Einblick in seine entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller. Aus Amerika zurückgekehrt, tuscheln…

Haymon Verlag, Innsbruck - Wien 2009
ISBN
9783852186139, Gebunden, 130
Seiten,
15,90
EUR
Was weißt du denn schon von der Liebe? Mit diesem Vorwurf ihrer Tochter beginnt der Tag für Ute Cantz. Sie wird ihn nicht mehr vergessen, und das nicht nur, weil es der Vorabend ihres fünfzigsten Geburtstags…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2010
ISBN
9783312004522, Gebunden, 456
Seiten,
19,90
EUR
In einer Castingshow im Fernsehen konkurrieren zehn Kandidaten um den Titel des SchreibStars. Eine bekannte Schriftstellerin sitzt in der Jury - und im Licht der Öffentlichkeit, das sie viele Jahre gemieden…
Süddeutsche Zeitung

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2009
ISBN
9783902497604, Gebunden, 279
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Peter Waterhouse. Von Gerard Manley Hopkins, dem englischen Priester und Dichter, sind einige Journale und Tagebücher erhalten geblieben und lange nach seinem Tod veröffentlicht…

Ullstein Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783550088148, Gebunden, 222
Seiten,
19,95
EUR
Der 11. März 2009 war der schwärzeste Tag im Leben von Gisela Mayer: Es war der Tag, an dem ihre Tochter von einem jugendlichen Amokläufer in den Tod gerissen wurde. Wie konnte es zu diesem entsetzlichen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.