Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN
9783608944662, Gebunden, 325
Seiten,
23,50
EUR
Wo war eigentlich Deutschland, bevor sich im Oktober 1990 Bundesrepublik und DDR vereinigten? War es nur noch ein Wort oder blieb es eine Kraft? Von der Antwort hängt viel für die Gegenwart ab, die immer…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN
9783608944662, Gebunden, 325
Seiten,
23,50
EUR
Wo war eigentlich Deutschland, bevor sich im Oktober 1990 Bundesrepublik und DDR vereinigten? War es nur noch ein Wort oder blieb es eine Kraft? Von der Antwort hängt viel für die Gegenwart ab, die immer…

Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2007
ISBN
9783894582524, Kartoniert, 288
Seiten,
17,00
EUR
Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 kommt es weltweit zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen nicht allein durch Terrorakte, sondern durch die weltweite Terrorismusbekämpfung. Auch in…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN
9783498050375, Gebunden, 348
Seiten,
19,90
EUR
"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand", sagt ein Sprichwort, und doch will ein jeder seine Geschicke selbst lenken. Da ist ein ebenso eingebildeter wie brillanter Strafverteidiger, der…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN
9783888974601, CD, 98,00
EUR
28 CDs, 24 Std. 43 Min.. Sprecher: Karl Obermayr, Ilse Neubauer, Gustl Bayrhammer u. a. Hörkunst bei Kunstmann. Als die ersten Folgen "Die Grandauers und ihre Zeit" 1979 im Bayerischen Rundfunk gesendet…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783821845814, Kartoniert, 350
Seiten,
28,50
EUR
Jeder kennt sie, keiner liest sie - Erec, Iwein, Parzival und die vielen anderen mittelhochdeutschen Artusromane. Der Grund liegt auf der Hand: Mittelhochdeutsch ist nur für Hartgesottene verständlich,…