Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783892449799, Gebunden, 279
Seiten,
26,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Barbara Glauert-Hesse. Mit ihrer Sympathie für die großen Menschheitsträume wie mit dem ihr eigenen Hang zur unerbittlichen Desillusionierung menschlicher Schicksale…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406542213, Broschiert, 100
Seiten,
12,00
EUR
Die Diskussionen um die religiöse Verankerung von Verfassungen und Amtseiden, um das Kopftuch im öffentlichen Dienst und das Kruzifix in Schulen, um den Schutz ungeborenen Lebens oder den Verfassungsauftrag…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783525490853, Kartoniert, 168
Seiten,
14,90
EUR
Viele Menschen verbinden mit dem Begriff der Willensfreiheit intuitiv die Vorstellung, dass man unter identischen Bedingungen auch anders hätte handeln und entscheiden können, als man es faktisch tat.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518584590, Broschiert, 170
Seiten,
14,80
EUR
Wer in diesem Buch die Annahme bestätigt bekommen möchte, dass der Kapitalismus zu einer distanzierten, kühlen und unemotionalen Welt geführt habe, in der sich ökonomisches Handeln und das Reich der…

Luchterhand Literaturverlag, München 2005
ISBN
9783630872230, Gebunden, 176
Seiten,
16,90
EUR
Herausgegeben von Klaus Siblewski. Mit 30 Abbildungen. Am 30. Juli 1943 schickte Ernst Jandl den ersten Brief an seine "Lieben Eltern, Brüder und Großeltern". Diesem Brief folgten viele weitere, den…

Karl Alber Verlag, München 2006
ISBN
9783495481646, Kartoniert, 386
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben von Kristian Köchy und Dirk Stederoth. Das vorliegende Buch soll - jenseits eines abstrakten Streites der Fakultäten um die Deutungshoheit - die unterschiedlichen Wissenschaftskulturen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518293706, Broschiert, 266
Seiten,
11,00
EUR
Die Neurowissenschaften halten das psychophysische Problem für weitgehend geklärt und unterstellen, dass auch die philosophischen Fragen nach Selbstbewusstsein, Willensfreiheit und menschlichen Handlungen…

Metropolis Verlag, Marburg 2005
ISBN
9783895185137, Kartoniert, 321
Seiten,
36,80
EUR
Rationale Akteure bilden das Fundament mikroökonomischer Wirtschaftstheorien sowie soziologischer Rational-Choice-Theorien. Doch wie tragfähig und widerspruchsfrei ist das Konstrukt des Akteurs? Gibt…