Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518124529, Kartoniert, 892
Seiten,
16,00
EUR
Herausgegeben von Boris Groys, Anne von der Heiden und Peter Weibel. Der Ort der kommunistischen Utopie war allein die Zukunft. Heute aber ist der Ort des Kommunismus die Vergangenheit, denn er ist ein…

Deuticke Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552060166, Kartoniert, 232
Seiten,
17,90
EUR
Wir schreiben das Jahr 2020: Jenny Li, 29, Atomphysikerin und Ex-Model kanadisch-chinesischer Herkunft, kreist seit einem Monat in der "Magna Station" um die Erde. Die Mission dient Werbezwecken: Mit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783892444404, Gebunden, 493
Seiten,
38,00
EUR
Else Lasker-Schülers Werk liegt nun seit einigen Jahren in einer Kritischen Ausgabe vor, in deren Rahmen auch der erste Briefband inzwischen erschienen ist. Sigrid Bauschinger konnte auf diese und alle…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518293638, Kartoniert, 688
Seiten,
20,00
EUR
Um 1900 entwarfen russische Autoren radikale Projekte einer totalen Umgestaltung des Lebens, vor deren Hintergrund heutige Biopolitikdebatten geradezu bescheiden wirken. So ersann Fedorow das "Projekt…

Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN
9783770540259, Kartoniert, 393
Seiten,
39,90
EUR
Radio existiert seit 1920 und ist ein Medium der Wandlung und Übertragung von Stimme, Geräusch und Musik. So einfach diese Definition klingen mag, - die Entwicklung des Mediums Radio zum Massenmedium…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518293645, Kartoniert, 777
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Russischen von Gabriele Leupold, Annelore Nitschke und Olga Radetzkaja. Die Vorstellung des Anfangs bei Null in bezug sowohl auf die gesellschaftliche Existenz als auch auf das künstlerische…

Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783633542161, Gebunden, 701
Seiten,
114,00
EUR
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783861506362, Gebunden, 1716
Seiten,
59,90
EUR
Herausgegeben von Rainer Niehoff und Valeska Bertoncini. Kann es sein, dass es neben dem eingefahrenen Literatur- und Kulturbetrieb, in dem wir uns so sicher bewegen, eine Art Paralleluniversum gibt,…