Neue Zürcher Zeitung

Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN
9783412037031, Gebunden, 385
Seiten,
39,90
EUR
Herausgegeben von Uwe Backes. Die aktuelle Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus erschöpft sich oft in einer kurzatmigen Gegenwartsdiagnose. Dieser Band stellt die Debatte auf eine historisch…

Hamburger Edition, Hamburg 2004
ISBN
9783930908998, Kartoniert, 430
Seiten,
16,00
EUR
In den Jahren 1919 bis 1921 wurde vor dem Kriegsgericht in Istanbul eine Reihe von Prozessen gegen führende türkische Politiker angestrengt, mit dem Ziel, den Völkermord an den Armeniern während des…

Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783827005496, Gebunden, 317
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Monika Schmalz. Winnies Koffer wurde gestohlen. Mitten in der Nacht, von einem Mädchen mit brandrotem Haar, verräterisch leuchtenden Haaren, wie Winnie selbst sie einmal hatte,…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406527920, Paperback, 232
Seiten,
12,90
EUR
Dem Thema Militär ist in der modernen Geschichtsschreibung fast immer ein hoher Rang beigemessen worden. Für die Zeit nach 1945 liegen die Verhältnisse allerdings anders; es gibt kaum Darstellungen wie…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205512, Gebunden, 400
Seiten,
25,90
EUR
Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs. Band 4 der Gesammelten Werke von Jorge Luis Borges enthält die späten Essays aus "Borges, mündlich", "Sieben Nächte" und "Neun danteske Essays". Sie lassen noch…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN
9783421058683, Gebunden, 415
Seiten,
22,90
EUR
Daniel Brecher, geboren 1951, wuchs als Sohn einer im Zweiten Weltkrieg verfolgten jüdischen Familie in Düsseldorf auf. Hin- und hergerissen zwischen dem Diasporaleben im Land der Täter und dem Ruf der…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552053304, Gebunden, 220
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Albanischen von Joachim Röhm (Originaltitel: "Shkelqimi i huaj"). Zwei Leben, eine Kindheit: Ricky und Arben wachsen in der mehrheitlich von Albanern bewohnten Provinz Kosovo auf. Die Lethargie…

zu Klampen Verlag, Springe 2005
ISBN
9783934920590, Kartoniert, 700
Seiten,
39,80
EUR
Am 24. April 1915 ließ die jungtürkische Regierung des Osmanischen Reichs die gesamte armenische Elite in der Hauptstadt Konstantinopel verhaften. Gut die Hälfte der etwa zwei Millionen Armenier im Osmanischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783100482822, Gebunden, 88
Seiten,
16,90
EUR
Thomas Manns großer Essay ist bis heute eine der unterhaltsamsten und klügsten Auseinandersetzungen mit Friedrich Schiller. Bei aller Verehrung gelingt es Thomas Mann, den "Freiheitsideologen" Schiller…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446160194, Gebunden, 454
Seiten,
25,90
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Jörg Trobitius. Vierzig Jahre nach Erscheinen des epochemachenden ersten Essaybandes der bedeutenden amerikanischen Intellektuellen liegen nun Aufsätze aus den letzten…

Manesse Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783717520702, Gebunden, 892
Seiten,
26,90
EUR
Aus dem Englischen von Andrea Ott. Mit einem Nachwort von Doris Feldmann. Bischof Proudie sucht nach einem neuen Leiter für das Hiramsspital. Den früheren Vorsteher, Septimus Harding, mit diesem Posten…