Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2005
ISBN
9783423244466, Kartoniert, 193
Seiten,
12,50
EUR
Goethe hat einmal ein wenig ironisch über Schiller gesagt, er sei immer in der Hand von Frauen gewesen. In Schillers zweiter Lebenshälfte waren dies die Schwestern Caroline und Charlotte von Lengefeld,…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458172444, Gebunden, 465
Seiten,
22,90
EUR
Der junge Friedrich Schiller befreit sich aus den Reglements des württembergischen Herzogtums. Unbändig und ungestüm reißt er sich los; im Herbst 1782 flieht er, bei Nacht und Nebel. In Mannheim winkt…

Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier 2005
ISBN
9783884767054, Gebunden, 211
Seiten,
19,50
EUR
Mit zahlreichen Notenbeispielen.

Droschl Verlag, Graz 2005
ISBN
9783854206804, Gebunden, 126
Seiten,
16,00
EUR
Ein Körper ist eine verletzliche Sache: seine Oberfläche ist dünn, sie umhüllt das darin Geborgene nie vollständig, es gibt Falten und Öffnungen, an denen ein Austausch von außen nach innen und von innen…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458347798, Kartoniert, 187
Seiten,
8,00
EUR
Nach seiner Verlobung mit Charlotte von Lengefeld schrieb Friedrich Schiller Liebesbriefe an sie und ihre verheiratete Schwester Caroline, in denen er von einer "menage a trois" träumt: "Ach wie schön…

Reclam Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783150105658, Gebunden, 520
Seiten,
19,90
EUR
Norbert Oellers liefert eine neue Einführung in das Gesamtwerk, allgemeinverständlich und auf der Höhe der Forschung. Oellers gibt über den Jubiläumsanlass hinaus gültig, einen interpretierenden Überblick…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), 2005
ISBN
9783421058485, Gebunden, 544
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Englischen von Stefan Bollmann. Wie sieht Deutschlands Zukunft aus, und worin bestehen seine langfristigen Probleme? Vor dem Hintergrund dieser Fragen analysiert Horst Siebert fundiert und nüchtern…

Econ Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783430184670, Gebunden, 431
Seiten,
19,95
EUR
China boomt. Der aufstrebende Wirtschaftsriese setzt Weltstandards, denen wir uns nicht entziehen können. Auch politisch gewinnt das Land mehr und mehr an Macht. Wie kam es zu diesem rasanten Aufstieg?…

dtv, München 2004
ISBN
9783423310161, Taschenbuch, 186
Seiten,
10,00
EUR
Schiller (1759 - 1805), der sich vom Dichter der Freiheit zum Philosophen wandelte und sich als typischer Vertreter der Klassik mit allen Bereichen des Wissens beschäftigte, zählt nach wie vor zu den…