Neue Zürcher Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN
9783630871431, Gebunden, 290
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. In diesem autobiografischen Roman zeigt Antonio Lobo Antunes nicht nur die dreckige Seite des Angolakrieges, sondern klagt zudem seinen eigenen Berufsstand…

Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002
ISBN
9783531138336, Gebunden, 550
Seiten,
36,90
EUR
Im Fokus der machtanalytischen Studie stehen die Möglichkeiten der Selbstbehauptung in einem autoritären Herrschaftssystem. Diese Frage wird exemplarisch an zentralen Konflikten zwischen der Staatsmacht…

Karl Blessing Verlag, München 2003
ISBN
9783896672049, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Franca Fritz. Sein Reich ist die Spülecke, wo es nach Schimmel und Reinigungsmittel riecht, nach Currychlor, Sateschlamm und anderen kulinarischen Ausscheidungen. Hier spült…

Diogenes Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783257063356, Gebunden, 384
Seiten,
19,90
EUR
Die Geschichte Hasans, neunzehn, der mit seiner Familie jahrelang zwischen Bosporus und Spree hin- und hergependelt ist und der am Tag des Mauerfalls beschließt, Istanbul zu verlassen und ganz nach Berlin…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783627001018, Gebunden, 123
Seiten,
15,50
EUR
Eine junge Frau zwischen zwei Kulturen. Eine Frau, die zwei völlig gegensätzliche Liebesgeschichten lebt. Ein Roman über Verwirrungen, die entstehen, wenn Träume auf die Wirklichkeit treffen. Zwei Geschichten…