Neue Zürcher Zeitung

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783050037585, Gebunden, 203
Seiten,
39,80
EUR
Zu den Mitteln, mit denen der Leviathan die Menschen vom Unfrieden abhält, gehören Bilder, und aus diesem Grund steht dem Leviathan ein Frontispiz voran. Obwohl seit Jahrhunderten selbst entfernteste…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518413906, Gebunden, 900
Seiten,
39,90
EUR
Herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Zum Lesen aller seiner Gedichte - der zu Lebzeiten gedruckten wie der nachgelassenen - in kritisch überprüften Fassungen laden "Die Gedichte" in einem…

dtv, München 2003
ISBN
9783423243322, Taschenbuch, 200
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Die Natur im Norden Galiläas ist wild und großartig, das kleine Reservat, in dem eine Handvoll Menschen zusammen lebt und arbeitet, eine entlegene, zeitferne Idylle,…

Ritter Verlag, Klagenfurt 2002
ISBN
9783854153276, Paperback, 350
Seiten,
18,90
EUR
Wie kann heute ein Leben jenseits der Abgenütztheit literarischer Schemata erzählt werden? Walter Pilar hat für die österreichische Literaturgeschichte das Genre der "skurrealen Romanesque" erfunden.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783525351789, Gebunden, 368
Seiten,
46,00
EUR
Eine Studie über die Sprache der Bilder in spätmittelalterlichen Herrschaftskonflikten. Die Kommunikationskultur des Mittelalters prägte eine Form der visuellen Öffentlichkeit, die von mannigfaltigen…

Deuticke Verlag, Wien 2002
ISBN
9783216306432, Gebunden, 1270
Seiten,
74,90
EUR
Herausgegeben von Horst Jarka. Die vorliegende Ausgabe zu Soyfers 90. Geburtstag vereinigt alle seine Schriften, die noch erhalten sind. Der erste Band ("Zwischenrufe links") enthält Soyfers Satiren.…

Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783034005562, Gebunden, 139
Seiten,
25,90
EUR
Lassen sich betriebswirtschaftliche Probleme in früheren Zeiten zum Beispiel der Bau der ägyptischen Pyramiden, der Handel auf der Seidenstraße, die Produktion venezianischer Handelsschiffe oder die…

Manholt Verlag, Bremen 2003
ISBN
9783924903053, Gebunden, 128
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Anna Ballarin. Diese Erzählung ersetzt uns in das Neapel des späten 16. Jahrhundert. Im Schutz des mächtigen Castel Sant' Elmo wachsen Anna und Miguel auf, die Kinder des Festungskommandanten…