Süddeutsche Zeitung

Friedenauer Presse, Berlin 2001
ISBN
9783932109232, Gebunden, 181
Seiten,
19,43
EUR
Mit einem Nachwort und einer Zeittafel von Jean-Luc Bitton, sowie ein Gespräch mit Peter Handke. Aus dem Französischen übersetzt von Barbara Heber-Schärer. Der Roman, 1936 geschrieben und fast fünfzig…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462030327, Gebunden, 214
Seiten,
19,43
EUR
Herausgegeben von Werner Fuld und Thomas F. Schneider. Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich verband über Jahre eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die Remarque zu hinreißenden und bewegenden…

Ullstein Verlag, München 2001
ISBN
9783550071515, Gebunden, 464
Seiten,
24,00
EUR
Wir merken es täglich: naturwissenschaftliches Wissen wird immer wichtiger. Ob es um unsere Arbeit oder unser Essen, Gesundheits- oder Umweltfragen geht - ohne wissenschaftliche Vorkenntnisse sind wir…

Jüdische Verlagsanstalt, Berlin 2001
ISBN
9783934658042, Gebunden, 406
Seiten,
50,11
EUR
Abraham Geiger war einer der wesentlichen Former des Judentums nach der Aufklärung mit Wirkung bis in die Gegenwart. Wenige wissen, dass er der erste Rabbiner war, der das Neue Testament als historische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518121481, Taschenbuch, 387
Seiten,
15,29
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Rödel. Dick Howard erklärt, warum die Amerikanische Revolution nicht wie die Französische oder die Russische in eine totalitäre Katastrophe geführt hat, sondern durch…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN
9783446200968, Gebunden, 319
Seiten,
25,46
EUR
Eine kleine Literaturgeschichte der Schweiz: Mit dem Handwerkszeug des Literaturwissenschaftlers, dem politischen Bewußtsein des Citoyen und in eleganter Sprache schlägt Peter von Matt den Bogen von Wilhelm…

Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783633541393, Gebunden, 734
Seiten,
50,11
EUR
Herausgegeben von Karlfried Gründer, Herbert Kopp-Oberstebrink und Friedrich Niewöhner unter Mitwirkung von Karl E. Grözinger. Gershom Scholems aus dem Nachlass edierte Tagebücher machen mit den Anfängen…