Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
10.12.2001. Mit Kritiken zu Irmtrud Wojak: "Eichmanns Memoiren" in der FR, Johannes Raschka: "Zwischen Überwachung und Repression" in der FR, Emmy E. Werner: "Unschuldige Zeugen" in der SZ, David Bordwell: "Visual Style in Cinema" in der FAZ und Mathias Mayer: "Die Kunst der Abdankung" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783831407088, Gebunden, 632
Seiten,
126,80
EUR
Derzeit nicht lieferbar. Nachdruck folgt laut Verlag Januar 2002. Herausgegeben von Bernd Rolfes und Thomas R. Fischer. Das vorliegende Handbuch greift Entwicklungen wie Technologisierung, Globalisierung,…

Verlag der Autoren, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783886612260, Taschenbuch, 212
Seiten,
17,38
EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Andreas Rost.

Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783633541669, Gebunden, 924
Seiten,
151,34
EUR
Herausgegeben von Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki und Itta Shedletzky. Die bislang, wenn überhaupt, nur in Auszügen bekannten Texte aus dem Nachlass…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2001
ISBN
9783826019920, Broschiert, 160
Seiten,
19,43
EUR
Die seltene Kunst der Abdankung steht meistens zwischen Realität und Fiktion ? prominent bei Karl dem Fünften, aber auch schon bei Diogenes und Alexander, in der Papstgeschichte und auf dem (Musik-)Theater,…
Frankfurter Rundschau

Leske und Budrich Verlag, Opladen 2001
ISBN
9783810029799, Kartoniert, 387
Seiten,
24,54
EUR
Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern herausgegeben von Eberhard Kuhrt u.a. Die Reihe "Am Ende des realen Sozialismus" bringt Texte und Dokumente zur politischen und gesellschaftlichen, wirtschaftlichen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783593363813, Gebunden, 279
Seiten,
25,46
EUR
Mit SW-Fotos, farbigen Faksimiles und Skizzen auf 16 Tafeln. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann gilt als der Hauptverantwortliche für die Durchführung der "Endlösung". "Memoiren" hat…
Süddeutsche Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart - München 2001
ISBN
9783421055743, Broschiert, 287
Seiten,
18,41
EUR
Mit ca. 30 farbigen Abbildungen. Die "Kursk" war der Stolz der russischen Flotte. Das Boot, das unbemerkt durch Gibraltar ins Mittelmeer eindrang, repräsentierte den Weltmachtanspruch Moskaus. Als es…

Europa Verlag, Hamburg - Wien 2001
ISBN
9783203840277, Gebunden, 318
Seiten,
19,68
EUR
Auf der Grundlage von Hunderten von Briefen, Tagebüchern und anderen Aufzeichnungen, die von Kindern und Jugendlichen aus den Jahren 1939 bis 1949 stammen, dokumentiert Emmy Werner ihre Geschichte im…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.