Süddeutsche Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN
9783888972669, Taschenbuch, 143
Seiten,
10,12
EUR
Rot-Grün ist an der Regierung, also: Alles klar für die Ökologie? Einerseits werden Gesetzesinitiativen für eine nachhaltige Energieversorgung ergriffen, andererseits ein Weltmarkt beschworen, der Wachstum…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN
9783421053787, Gebunden, 239
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Dänischen von Verena Reichel. Eine junge Frau zieht zurück in den Ort ihrer Kindheit. Ihr Mann kommt zunächst nur an den Wochenenden. Alte Freundinnen, Gartenfeste, Sommerhitze und ein Pfarrer,…

A1 Verlag, München 2001
ISBN
9783927743564, Gebunden, 112
Seiten,
24,54
EUR
Prosatexte, Bild-Text-Bild-Geschichten und die Kombination aus beidem: Klettersteige im Montblanc, an denen das Überholen für Sprinter unmöglich erscheint und die Gezeiten der Natur verlockend sind. Das…

Luchterhand Literaturverlag, München 2001
ISBN
9783630620015, Kartoniert, 123
Seiten,
9,46
EUR
Herausgegeben von Klaus Siblewski. Aus dem geplanten Band mit neuen Gedichten ist nach Ernst Jandls Tod nun die Veröffentlichung seiner "Letzten Gedichte" geworden.

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2001
ISBN
9783826019920, Broschiert, 160
Seiten,
19,43
EUR
Die seltene Kunst der Abdankung steht meistens zwischen Realität und Fiktion ? prominent bei Karl dem Fünften, aber auch schon bei Diogenes und Alexander, in der Papstgeschichte und auf dem (Musik-)Theater,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412169, Kartoniert, 48
Seiten,
12,27
EUR
Ein halbes Jahrhundert gemeinsamen Lebens, und das hieß ganz selbstverständlich auch: gemeinsamer literarischer Arbeit, verband und verbindet Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. Unmittelbar nach dem…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783351029005, Gebunden, 188
Seiten,
16,82
EUR
Dieser Roman über die Kindheit und das Glück schildert den Kosmos eines neunjährigen Jungen um das Jahr 1960. Carsten Scholze, das Alter ego des Autors, ist ein aufgewecktes Kind mit ausgeprägtem schauspielerischem…

Rotbuch Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783434530572, Kartoniert, 450
Seiten,
29,65
EUR
Aus dem Englischen von Michael Haupt. Seit der Antike ist die Philosophie nicht nur eine theoretische Disziplin, die Antworten auf Fragen der moralischen Existenz des Menschen sucht, sondern auch eine…

Eiswasser Verlag, Vechta 2000
ISBN
9783924143299, Gebunden, 364
Seiten,
26,59
EUR
Herausgegeben und aus dem Norwegischen übersetzt von Ursula Gunsilius. Vor über 100 Jahren starb im 34. Lebensjahr der norwegische Lyriker, Erzähler und Essayist Sigbjorn Obstfelder. Seine poetischen…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406466991, Gebunden, 325
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Mit neun Abbildungen. Betreiben Frauen Wissenschaft anders als Männer? Oder gilt der alte Satz "der Geist hat kein Geschlecht", und die Tatsache, daß so wenige…

Haffmans Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783251004973, Gebunden, 351
Seiten,
19,94
EUR
Aus dem Amerikanischen von Georg Deggerich und Harry Rowohlt. In diesem Buch wirft der Autor noch einmal einen Blick zurück in die Kindheit: Wir erleben den Vater und seine Jazz-Leidenschaft, die zu dem…

Convent Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783934613058, Gebunden, 136
Seiten,
34,77
EUR
Für die deutsche Seeschiffahrt ist es einer der schlimmsten Katastrophen der Nachkriegszeit gewesen, dazu eine, deren Ursachen sich wohl mit Rückschlüssen aus den wenigen aufgefundenen Beweismitteln…