Bücherschau des Tages
Larven und Spukgestalten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
19.01.2022. Die NZZ vertieft sich in zwei Bücher über die Aufklärung: Sabine Appels "Unser Rousseau" und Corine Pelluchons "Das Zeitalter des Lebendigen". Radikalste Gesellschaftskritik liest die SZ in den "Gedanken, Maximen, Reflexionen" des Moralisten Nicolas de Chamfort. Die FAZ empfiehlt einen Band über den "Tatort Polizei", die taz Monika Helfers Vater-Kind-Geschichte "Löwenherz".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103971095, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. Vater und Sohn allein: Der hochbegabte Robbie mit Asperger-Zügen kann den Tod der Mutter nicht verwinden. In der Schule unverstanden, will…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835339262, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Werner Tübke teilte seine Selbstbefragung in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs mit dem Kunstkritiker der FAZ, Eduard Beaucamp. Die Briefe an den Freund sind zeit- und kunstgeschichtliche Fragmente,…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406774959, Kartoniert, 219
Seiten,
16,00
EUR
Die Polizei, dein Freund und Helfer - dieses Bild hat längst Risse bekommen. Immer häufiger werden gewalttätige Übergriffe durch Beamte öffentlich, und die Republik wird durch rassistische und rechtsradikale…
Frankfurter Rundschau

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630876511, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. Nebel steigt auf über dem Fluss bei Ross Point in Maine, und auch um die hohe Brücke vor der Mündung ins Meer wallen Nebelschwaden. Dort steht Luke Roy und wartet.…
Neue Zürcher Zeitung

Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN
9783847704409, Gebunden, 300
Seiten,
44,00
EUR
Was haben die Globalisierungskritiker, die Ökologiebewegung mit ihrer Suche nach alternativen Lebensentwürfen, die Utopie von der Gleichheit der Menschen und die Dialektik der Aufklärung - die Verlustgeschichte…

WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN
9783534273607, Gebunden, 320
Seiten,
50,00
EUR
Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff. Hat die Aufklärung für unsere moderne Gesellschaft noch eine Bedeutung? Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung, Gesundheitskrisen…
Süddeutsche Zeitung

Unionsverlag, Zürich 2021
ISBN
9783293005716, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Kurdischen von Ute Cantera-Lang und Rawezh Salim. Djamschid Khan ist hinter dicken Gefängnismauern dünn geworden. Leicht wie Papier, sodass ihn eines Tages ein Windstoß erfasst und ihn fortträgt,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783882218886, Gebunden, 480
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann und Fritz Schalk, herausgegeben von Ulrich Kunzmann. Zum ersten Mal vollständig und in neuer Übersetzung: Chamforts Gedanken, Maximen und Reflexionen. Friedrich…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN
9783421048851, Gebunden, 592
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Katastrophen lassen sich nicht vorhersagen. Sie treten nicht in Zyklen auf. Und dennoch: Wenn das Unheil zuschlägt, sollten wir besser gerüstet sein als die…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272699, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die…
Die Welt

Langen-Müller / Herbig, München 2021
ISBN
9783784436050, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Prinz Eduard von Anhalt erzählt in diesem Buch die Geschichte seiner Familie von 1901 bis in die Gegenwart. Sein Vater Ernst Joachim, 1901 geboren, wird zu einem erbitterten Gegner des Hitler-Regimes,…
Deutschlandfunk

Heyne Verlag, München 2021
ISBN
9783453271715, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Dänischen von Günther Frauenlob. Auf dem Mount Copenhagen, einem 3500 Meter hohen künstlichen Berg in der Nähe der dänischen Hauptstadt, gibt es verschiedene Klimazonen, exotische Pflanzen und…
Deutschlandfunk Kultur

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783777630298, Kartoniert, 216
Seiten,
18,00
EUR
In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher…

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783751300308, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann. Mit Illustrationen von Christiane Fürtges. Der zwölfjährige Pelle wünscht sich, unsichtbar zu sein. Dann würde nicht jeder ständig fragen, wie es ihm geht. Für…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783455011869, Gebunden, 525
Seiten,
28,00
EUR
In seinen Reiseessays teilt der amerikanische Reiseschriftsteller Paul Theroux mit uns unerwartete, absolut nicht googelbare Einblicke in Länder wie Ecuador oder Simbabwe. In Theroux' Schriften zur Literatur…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
ZEIT.