Bücherschau des Tages
Aus dem Augenwinkel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
27.10.2021. Die FAZ freut sich riesig, dass mit Christoph Dallachs "Future Sounds" endlich der Krautrock gebührend gewürdigt wird. Lob gibt's auch für Robert Fleck, der mit "Art" zeitgenössische Kunst auf knappem Raum einem breiten Publikum nahe bringt. Einfach meisterhaft findet die SZ Barbara Honigmanns Texte über das Jüdischsein. Dlf entdeckt allgemein Menschliches in Edgar Selges autofikionalem Roman "Hast du uns endlich gefunden".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518465981, Kartoniert, 511
Seiten,
18,00
EUR
BRD, um 1968. Wie überall in der westlichen Welt drängt die junge Generation auf radikale Veränderungen. Viele strömen aus den Hörsälen auf die Straße. Manche in den Underground. Und manche in die Übungskeller,…

Edition Konturen, Hamburg / Wien 2021
ISBN
9783902968692, Gebunden, 200
Seiten,
32,00
EUR
Als intimer Kenner der europäischen und internationalen Kunstszene begibt sich Robert Fleck auf die Suche nach den diversen Revolutionen des 21. Jahrhunderts, den leisen und den lauten, den oberflächlichen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783455010657, Gebunden, 288
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa E. Seibicke. Mit einem neuen Vorwort von Diana Evans. Shelby und Meade wollen heiraten. Doch in dem elitären Zirkel auf Martha's Vineyard sind nicht alle mit der Verbindung…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783446270770, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Barbara Honigmann ist eine Klasse für sich: Ob sie von einer lebhaften Begegnung mit einem jüdischen Geschäftsmann im Flugzeug nach New York erzählt, die in der Frage gipfelt: Worüber reden eigentlich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970739, Gebunden, 432
Seiten,
24,00
EUR
Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und "Stille Tage in Clichy" erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498002312, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Ein Mann - er ist Schriftsteller von Beruf, nachdenklich und ein wenig konfliktscheu - will die USA bereisen. Zunächst nach New York City, dann weiter Richtung Maine. An seiner Seite eine meinungsstarke…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498001223, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf Kultur.