Bücherschau des Tages
Je drive mon truck
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.04.2020. Die FAZ amüsiert sich mit einem verschwundenen Ehemann in Michelle Winters kanadischem Roman "Ich bin ein Laster". Die SZ kämpft sich durch Mario Vargas Llosas der Realität nachempfundenen Politkrimi "Harte Jahre", fängt aber in der Mitte des Buchs Feuer. Die taz empfiehlt ein "Wörterbuch der Gegenwart".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lars Müller Publishers, Zürich 2019
ISBN
9783037786024, Kartoniert, 400
Seiten,
25,00
EUR
Mit 65 Abbildungen. Mit Beiträgen von Dirk Löhr, Bart Lootsma, Sylvia Claus, Giovanni la Varra, Franziska Eichstädt-Bohlig, Tanja Herdt, Laura Weißmüller u.a.. Unser Umgang mit Grund und Boden beeinflusst…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2019
ISBN
9783954381081, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Kongo, Anfang der Siebzigerjahre. Der dreizehnjährige Moses, genannt "Petit Piment" (nachdem er zwei Mitschülern Chilipulver ins Essen gemischt…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783803113528, Gebunden, 144
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Barbara Schaden. Agathe und ihr hünenhafter Ehemann Réjean haben das Geheimnis einer harmonischen und sinnlich erfüllenden Ehe entdeckt: großzügig akzeptierte kleine Lügen.…
Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608982442, Gebunden, 271
Seiten,
20,00
EUR
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass sich immer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429303, Gebunden, 411
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. "Haben Sie vergessen, dass wir ein souveränes Land sind und Sie nur ein fremder Botschafter und nicht unser Vize-König?", fragt Jacobo Árbenz, der Präsident Guatemalas,…
Die Tageszeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957574183, Gebunden, 500
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Bernd Scherer, Olga von Schubert und Stefan Aue. Was kommt nach dem Universalismus? Viele der Kategorien und Begriffe der Moderne schreiben historische Deutungsmuster fort, von denen…
Deutschlandfunk Kultur

Mare Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783866486133, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Alexander Pechmann. In einer stürmischen Nacht steht William Barrow, Bootsführer der Küstenwache, vor einem Dilemma. Ein Telegramm hat ihn über die Ankunft…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.