Bücherschau des Tages
Die Erotik des gesaugten Zuckerrohrs
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
03.04.2020. Der Dlf-Kultur erfährt von dem italienischen Schriftsteller und Naturwissenschaftler Paolo Giordano, wie die Coronakrise unser Leben verändert. Die taz lernt dank Ronny Blaschke die weltweiten Propagandamechanismen im Fußball kennen. Die SZ verfällt mit den sinnlichen Gedichten von Sujata Bhatt dem Duft der Stinkrose. Die FAZ erkundet mit der Archäologin Jodi Magness die Festung Masada. Und die FR flaniert mit Irina Liebmann „Die Große Hamburger Straße“ entlang.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

zu Klampen Verlag, Springe 2020
ISBN
9783866746077, Kartoniert, 150
Seiten,
16,00
EUR
Entwicklungshilfe, beschönigend heute auch "Entwicklungszusammenarbeit" genannt, ist eine umstrittene Angelegenheit. Gegner wie Befürworter führen gewichtige Argumente ins Feld, sind sich jedoch darin…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN
9783161570223, Kartoniert, 585
Seiten,
109,00
EUR
Die strafrechtliche Ahndung des durch die Justiz im Dritten Reich begangenen Unrechts gilt als gescheitert. Obwohl im nationalsozialistischen Deutschland der "Dolch des Mörders unter der Robe des Richters…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2020
ISBN
9783806240771, Gebunden, 400
Seiten,
36,00
EUR
Mit Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen. Mythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel? Tausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol…
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783895612589, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Die Große Hamburger Straße ist eine Straße in der alten Mitte Berlins. Von dieser alten Mitte ist beinahe nichts mehr erhalten, denn abgerissen, begradigt und auch mal verschoben wurden die Häuser hier…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446265561, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Jan Wagner. "Meine Heimat deckt sich / mit keiner Geographie", schreibt Sujata Bhatt in einem ihrer schönsten Gedichte. Sie, die aus Nordindien stammt, lange Zeit in den USA lebte…

Urs Engeler Editor, Holderbank 2019
ISBN
9783906050492, Kartoniert, 208
Seiten,
22,00
EUR
"Die genuin philologische Operation ist die Entnennung und Umbenennung, die Entsetzung und Umbesetzung von Äußerungen und ihren Bedeutungen, die Über und Hinübersetzung von Formulierungen in an dere…
Die Tageszeitung

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783730704950, Kartoniert, 240
Seiten,
19,90
EUR
Über den Fußball zu globaler Reichweite: Vereinsinvestoren aus China, Russland und den Golfstaaten sichern ihren Regierungen wirtschaftlichen Einfluss in Europa. Ob einst in Jugoslawien, später in der…

Henschel Verlag, Leipzig 2020
ISBN
9783894878122, Gebunden, 504
Seiten,
26,00
EUR
Mit 74 Schwarzweiß-Abbildungen. Erste Biografie über die Bühnenkönige der Zwanziger Jahre. Berlin in den "Goldenen Zwanzigern": Das Metropol-Theater, das Residenz-Theater, das Theater des Westens, das…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783499005640, Kartoniert, 80
Seiten,
8,00
EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. Der promovierte Physiker und Bestsellerautor Paolo Giordano beschreibt das Dilemma der Corona-Epidemie in Italien, aber es ist sozusagen eine "preview of coming…

Cass Verlag, Löhne 2020
ISBN
9783944751221, Gebunden, 152
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Koreanischen von Inwon Park. Tierarzt Byongsu Kim (70) ist "pensionierter" Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.