Bücherschau des Tages
Fettes Glück
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
14.12.2019. Die FAZ erkundet mit Kai Kupferschmidt das "Blau" in Tier- und Pflanzenwelt und blickt mit Peter Wawerzineks "Liebestölpel" auf eine Kindheit in einem Waisenhaus der DDR zurück. Die taz liest fasziniert Marta Gellhorns Reportagen aus den Jahren 1934 bis 1959. Die SZ lernt schwarzen Slang von Sandra Newman. Die NZZ staunt über die seherischen Qualitäten von Joseph Roth, der in seinem Roman "Die Rebellion" schon #MeToo vorwegnahm. Der Dlf nimmt mit Theo Stemmler und Friederike von Brion Platz an Goethes Mittagstisch. Und die Welt betreibt literarischen Extremsport mit Ulrike Draesner.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587416, Gebunden, 459
Seiten,
42,00
EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455006391, Gebunden, 240
Seiten,
26,00
EUR
Blau ist selten. Dem widerspricht der Blick in den Himmel, doch schaut man sich genauer um, dann erkennen wir schnell: In der Tier- und Pflanzenwelt treffen wir selten auf Blau. Seit Menschengedenken…

Galiani Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783869711522, Gebunden, 304
Seiten,
20,00
EUR
Die Liebe, ach Junge, besser du lässt die Finger davon", hatte sein Opa ihn gewarnt, da war er gerade vierzehn. Menschen wie sie könnten da nur Schiffbruch erleiden. Wären sie Vögel, so der Opa weiter,…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550050695, Gebunden, 368
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler. Mit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das Modell freiheitlicher Demokratie vermeintlich alternativlos. Heute zerbricht die liberale Welt…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334854, Gebunden, 280
Seiten,
24,00
EUR
Ein Roman von Joseph Roth erstmalig nach der Handschrift ediert, mit bislang unveröffentlichten Passagen. Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939) erzählt in dem Roman "Die Rebellion",…

Christoph Merian Verlag, Basel 2019
ISBN
9783856169015, Gebunden, 440
Seiten,
48,00
EUR
Mit 400 Farbabbildungen. Unter Mitarbeit von David Bucheli, Maike Christadler, Philipp Gasser, Robin Michel, Moema Künzler und Florian Simon. Ein Kameramann stellte im Herbst des Jahres 1896 auf der alten…
Süddeutsche Zeitung

dtv, München 2019
ISBN
9783423281935, Gebunden, 1152
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Rainer Zerbst. Die Grenzen des Dorfes sind die Grenzen unserer Welt. Das akzeptieren vielleicht die restlichen Bewohner von Middlemarch, aber nicht Dorothea und Tertius. Wieso sollte…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498045371, Gebunden, 1264
Seiten,
45,00
EUR
Aus dem Englischen von Melanie Walz. "Middlemarch", der berühmteste Roman von Mary Ann Evans, die unter dem männlichen Pseudonym George Eliot auftrat, gilt bis heute zu Recht als Höhepunkt englischer…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577665, Gebunden, 667
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Milena Adam. Auf der Suche nach einem Gegenmittel für eine Grippeepidemie, die sie durch die Reste einer vergangenen Zivilisation führt, erlebt eine unerschrockene Heldin Fanatismus,…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264663, Gebunden, 496
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal und Andreas Wirthensohn. Timothy Garton Ash zählt zu den wichtigsten Chronisten der europäischen Revolution von 1989. Schon Jahre zuvor war er in den Metropolen Mitteleuropas…

Edition Tiamat, Berlin 2019
ISBN
9783893202508, Kartoniert, 360
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Hoffmann. Martha Gellhorn ist eine Legende, denn sie berichtete über 60 Jahre hinweg aus Krisen- und Kriegsgebieten für alle möglichen Zeitungen und war ihr Leben…

Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783957324054, Gebunden, 600
Seiten,
29,00
EUR
Vor zehn Jahren: drei Menschen am Wasserturmplatz. Lynn ist Praktikantin in einem Architekturbüro und lernt das, was sie in ihrer Studie zu Sanierungsgebieten in Berlin erarbeitet hat, am eigenen Leibe…
Die Welt

Mare Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783866482883, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Dass er "zu sicher gelebt hat", begreift Charles mit Anfang 60, kurz vor seinem Ruhestand. Als seine Frau Maude ihm eröffnet, dass ein anderer Mann fortan das Haus mit ihnen teilen soll, setzt er ihrem…
Deutschlandfunk

Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783458194712, Gebunden, 109
Seiten,
14,00
EUR
Sie inspirierte Goethe zu einigen seiner schönsten Gedichte: Friederike Brion aus dem elsässischen Sesenheim. Es war eine heftige, kurze Liebschaft, die den jungen Dichter mit der Pfarrerstochter verband.…
Deutschlandfunk Kultur

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956143243, Kartoniert, 256
Seiten,
20,00
EUR
Als im April 2014 die nigerianische Terrororganisation Boko Haram 276 Schülerinnen aus einer Schule in dem Ort Chibok entführte, ging ein Aufschrei durch das Land, der auf der ganzen Welt gehört wurde:…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070613, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. In einer Regennacht findet ein junger Mann in den Straßen von Tokio eine Leiche - und neben ihr einen Revolver. Nishikawa nimmt die Waffe an sich und entwickelt…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
ZEIT.