Bücherschau des Tages
Rhythmisch, rau, unbändig
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
13.12.2019. NZZ und Dlf-Kultur empfehlen Kinder- und Jugendbücher: Dlf-Kultur schwimmt mit Susan Krellers "Elektrischen Fischen" von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern, die NZZ probiert "Katzengrütze" mit Sonja Ruf. In Andrew Ridkers Debütroman "Die Altruisten" lernt sie, wie Farben sprechen. Die FAZ vertieft sich in Klaus Viewegs Hegel-Biografie. Und der Dlf spürt den utopischen Drive in der ersten sozialistischen Tragödie von Andrej Platonow.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Molden Verlag, Wien 2019
ISBN
9783222150395, Gebunden, 256
Seiten,
28,00
EUR
Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch "skandalöse" Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608963373, Kartoniert, 358
Seiten,
18,00
EUR
Im Gespräch mit Betroffenen und Fachleuten beleuchtet Tina Soliman erstmals, welche ungeahnten Ausmaße das Ghosting heute schon angenommen hat. Warum breitet es sich weltweit und auch in Deutschland so…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406742354, Gebunden, 824
Seiten,
34,00
EUR
Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis.…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741739, Gebunden, 511
Seiten,
26,00
EUR
Herausgegeben von Ilija Trojanow. Aus dem Englischen von Susann Urban. Der Name Gandhi ist zum Synonym für gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam geworden. In seiner berühmten Biografie legt Gandhi…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328600244, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Das erste Familientreffen nach zwei Jahren Funkstille. Maggie und Ethan haben nach dem Krebstod der Mutter den Kontakt zum Vater abgebrochen. Doch jetzt steht…

Fabulus Verlag, Fellbach 2019
ISBN
9783944788708, Gebunden, 168
Seiten,
16,00
EUR
"Ihr werdet den Fernseher nicht vermissen, meine Knöpfchen, und wisst ihr auch warum? Weil sowieso der Strom abgestellt wird."Anstatt zu verreisen, müssen die Zwillinge Chelsea und Jordan in Gotha bleiben.…
Süddeutsche Zeitung

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453272224, Gebunden, 832
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner. Sucher, der Jäger mit dem besonderen Sinn, wird vor seine schwierigste Aufgabe gestellt. Er muss einen Jungen aufspüren, der vor drei Jahren spurlos verschwand.…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446263949, Gebunden, 136
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Serbokroatischen von Katharina Wolf-Grieshaber. Der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman von Danilo Kiš aus dem Jahr 1962 erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten,…

Quintus Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783947215362, Gebunden, 376
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Michael Leetz. Andrej Platonow (1899-1951) gilt als prophetischer Schriftsteller, der in seinem Werk die Tragödie der Sowjetunion erfasst und vorausgesehen…
Deutschlandfunk Kultur

Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783551584045, Gebunden, 192
Seiten,
15,00
EUR
Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100724, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Eine von Smog und Verachtung vergiftete Stadt, teure Autos, billige Beziehungen, hohe Ansprüche und niederste Instinkte. Kamil träumt von einer Karriere als Rapper, wohnt…