Bücherschau des Tages
Unter einem eisigen Brennglas
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.05.2019. Gleich dreimal Ian McEwan heute: Sein neuer Roman "Maschinen wie ich" überrascht die FR, berührt die NZZ und langweilt die FAZ. Der Dlf empfiehlt mit Kai Wielands "Amerika", den Roman eines vielversprechenden Debütanten. Klug und hellwach sind Szczepan Twardochs tagebuchartige Prosastücke in "Wale und Nachtfalter", versichert die NZZ. Dlf Kultur amüsiert sich mit Wells & Wong bei einem "Tödlichen Spiel in Hongkong".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576071, , 336
Seiten,
30,00
EUR
Friedrich Schleiermacher war Theologe, Philosoph, Pädagoge und Altphilologe in der bewegten Epoche um 1800. Als emblematischer Sprössling des evangelischen Pfarrhauses steht er wie nur wenige für die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783100002846, Gebunden, 464
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel und Susanne Warmuth. Nach den Bestsellern "Arm und Reich" und "Kollaps" zeigt der Pulitzer-Preisträger Jared Diamond in seinem neuen Buch, wie Nationen mit den…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070682, Gebunden, 416
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als…
Frankfurter Rundschau

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070682, Gebunden, 416
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als…
Neue Zürcher Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070682, Gebunden, 416
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100663, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Szczepan Twardoch schreibt nicht nur Romane, sondern beobachtet die Welt intensiv, mit allen Sinnen und in unterschiedlichen Rollen: als Autor, als Vater und als Reisender…
Die Tageszeitung

Edition Moderne, Zürich 2019
ISBN
9783037311899, Gebunden, 200
Seiten,
32
EUR
Aus dem Französischen von Christoph Schuler. Nach Kriegsende und dem langen Marsch durch Deutschland versucht René Tardi sein Leben neu aufzubauen. Da es für ihn in Frankreich keine beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten…
Deutschlandfunk

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100496, Gebunden, 432
Seiten,
26,00
EUR
Jens Balzer zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN
9783608962611, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
In Rillingsbach geht es gemächlich zu. Das weiß keiner besser als Wirtin Martha, die im örtlichen Gasthaus das Zepter fest in der Hand hält. Doch als sich ein junger Chronist unter die Stammgäste mischt…
Deutschlandfunk Kultur

Knesebeck Verlag, München 2019
ISBN
9783957282279, Gebunden, 320
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen von Nadine Mannchen. Als Hazels geliebter Großvater stirbt und sie nach Hause reisen muss, freut sich Daisy, ihre Freundin in das fremde Hongkong begleiten zu dürfen. Doch als sie bei…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
WELT und
ZEIT.