Bücherschau des Tages
Das Klima aus Furcht und Zustimmung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
16.10.2017. Die SZ liest noch einmal Alban Nikolai Herbsts Roman "Meere", der nach langem Verbot nun ganz legal von einer sadomasochistischen Liebesbeziehung erzählt. Mit Begeisterung hört sich die FAZ durch die Mammut-Edition "Der Kreis des Zauberers", die siebzehn Stunden Aufzeichnungen von Thomas Mann und seiner Familie versammelt: etwa Erika Manns Bericht von den Nürnberger Prozessen etwa oder Klaus Manns Interview mit Hermann Göring. Hingerissen lauscht sie auch Peter Simonischeks Lesung von Heimito von Doderers "Strudlhofstiege".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN
9783844523669, CD, 99,00
EUR
17 CDs und eine DVD mit ungefähr 20 Stunden Laufzeit. Herausgegeben von Robert Galitz und Kurt Kreiler. Thomas Mann, von seiner Familie auch "Zauberer" genannt, wurde als Romancier und NS-Gegner der berühmteste…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2017
ISBN
9783742402295, CD, 10,00
EUR
3 mp3-CDs mit ungefähr 33 Stunden Laufzeit. Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a.D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt.…

Argon Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783839815731, CD, 24,00
EUR
2 mp3-CDs mit ungefähr 15 Stunden Laufzeit. Buzz Windrip, für seine Gegner ein 'ungebildeter Lügner mit idiotischer Weltanschauung' und ein gefährlicher Populist, will Präsidentschaftskandidat werden.…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783428151509, Kartoniert, 285
Seiten,
89,90
EUR
Das ursprüngliche BGB war vom Leitbild des mündigen Bürgers geprägt, der eigenverantwortliche Entscheidungen trifft und deren Konsequenzen trägt. Die Abhandlung zeigt unter anderem am Beispiel des Verbraucherprivatrechts…
Süddeutsche Zeitung

Mare Verlag, Hamburg 2003
ISBN
9783936384093, Gebunden, 261
Seiten,
22,00
EUR
Dieser Roman erzählt von der Liebe eines ungleichen Paars: vom Maler Fichte alias Julian v. Kalkreuth, dem die Nazi-Bürde seines Namens nichts anderes übrig lässt, als sich neu zu erfinden, und von Irene…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN
9783451375118, Gebunden, 768
Seiten,
78,00
EUR
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2017
ISBN
9783801205010, Kartoniert, 248
Seiten,
22,00
EUR
Der Deutsche Reichstag ebnete am 23. März 1933 mit seiner Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz dem NS-Regime den Weg zur Alleinherrschaft. Nur die Fraktion der SPD widersetzte sich dieser parlamentarischen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.