Frankfurter Allgemeine Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783593434650, Gebunden, 246
Seiten,
20,99
EUR
Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und von den Großkonzernen aus die Welt regiert, gibt es nicht. Michael Hartmann entzaubert einen Mythos: Der Elitenforscher hat sich die 1000 größten…

Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783550081774, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Rosa will ein neues, ein anderes Leben. Sie ist gerade dreißig und hat doch schon viel verloren: beide Eltern, die Liebe - und sich selbst. Radikal kehrt sie ihrem schnellen Großstadtleben den Rücken…

Czernin Verlag, Wien 2016
ISBN
9783707605846, Gebunden, 280
Seiten,
22,90
EUR
Martin Schulz ist Politiker aus Überzeugung und Leidenschaft. Wie kaum ein anderer Politiker vereint er Integrität und Courage - Werte, die sowohl in Europa als auch in Deutschland dringend vonnöten sind.…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN
9783499632778, Gebunden, 320
Seiten,
14,99
EUR
Dieses Buch handelt von unserer Demokratie - und von Aufsitzrasenmähern, Milbenkäse, Inkontinenzwindeln sowie von Zwergschnauzern mit seidenweichem Haarschleier. Außerdem noch von zu viel Gel in den Haaren,…

Finanzbuch Verlag, München 2017
ISBN
9783959720564, Gebunden, 232
Seiten,
19,99
EUR
In diesem Buch spricht Gerhard Papke erstmals über die Entwicklung der FDP und die Politik Christian Lindners aus der Perspektive eines langjährigen Weggefährten. Und er schildert anhand konkreter Beispiele…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518425992, Gebunden, 349
Seiten,
26,00
EUR
Man habe "das moralische Recht", dieses Volk "umzubringen", sagte Heinrich Himmler im Oktober 1943 über den millionenfachen Mord an den Juden. "Wir haben aber nicht das Recht", fuhr er fort, "uns auch…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783957573957, Gebunden, 392
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Im Rückgriff auf die Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf Alexander Bogdanov und Andrej Platonow, versucht McKenzie Wark in diesem radikalen Großessay…

Süddeutsche Zeitung Edition, München 2017
ISBN
9783864974021, Gebunden, 176
Seiten,
16,90
EUR
Hundert Prozent Zustimmung, plötzlich ist es cool Sozialdemokrat zu sein. Wer ist dieser Martin Schulz, der bis zu seinem Rückzug aus Brüssel für die meisten im Land ein eher unbeschriebenes Blatt war?…