Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karl Blessing Verlag, München 2012
ISBN
9783896673602, Gebunden, 720
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Barbara Heller und Rudolf Hermstein. Kanton 1838. Über den sagenumwobenen Perlfluss gelangen Glückssucher und Abenteurer aus aller Welt in die chinesische Hafenstadt: Für den…

Böhlau Verlag, Wien 2012
ISBN
9783412208073, Gebunden, 411
Seiten,
29,90
EUR
Adolf Weinmüller (1886 1958) betrieb seit 1921 eine Kunsthandlung in München und eröffnete 1936 nachdem der jüdische Kunsthändler Hugo Helbing sein Auktionshaus hatte schließen müssen das in den Folge…
Neue Zürcher Zeitung

Folio Verlag, Wien 2012
ISBN
9783852566092, Gebunden, 480
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof. Die ehemalige Klasse eines Zagreber Gymnasiums trifft nach Jahren zusammen, um ihre Abiturfahrt zu wiederholen. Die "Tramuntana", ein Motorschiff, führt die…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN
9783835311633, Gebunden, 381
Seiten,
29,90
EUR
Der kriegerische Kampf Deutschlands um seine national staatliche Einheit hat den Deutschen viel und der Welt noch mehr zugemutet. Fünf verschiedene politische Systeme sind in gut einhundert Jahren ausprobiert…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN
9783462044638, Gebunden, 213
Seiten,
18,99
EUR
"Totenberg" ist ein Buch ganz unterschiedlicher Tonfälle, in dem es treffende Beschreibungen deutscher Landschaften, lebendige Porträts und scharfsinnige Auseinandersetzungen mit Positionen gibt, die…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2012
ISBN
9783451332692, Geheftet, 160
Seiten,
14,99
EUR
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann zieht im Gespräch mit Johanna Henkel-Waidhofer und Peter Henkel eine erste Bilanz.
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.