Die Zeit

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518420553, Gebunden, 144
Seiten,
15,80
EUR
Nach Thomas Bernhard kann die Kunst der Übertreibung auch die Form der Untertreibung annehmen. Im Sinne einer solchen Untertreibung muss die Publikation von "Meine Preise" als Sensation gelten: Zum 20.…

Tulipan Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783939944164, Gebunden, 66
Seiten,
12,90
EUR
Emma ist neun Jahre alt und geht in die vierte Klasse. Opa Meume ist fünfundachtzig und sitzt den ganzen Tag in seinem Sessel. Als Oma Meume noch gelebt hat, war alles anders: Die beiden haben viel gelacht…

A. Francke Verlag, Tübingen 2008
ISBN
9783772082764, Gebunden, 501
Seiten,
49,00
EUR
Die thematisch breit gefächerten Beiträge reichen von interdisziplinären essayistischen Überblicken zu minutiösen Einzelinterpretationen literarischer Werke. Leitfragen sind: Literarische Strukturen in…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN
9783886809233, Gebunden, 368
Seiten,
22,95
EUR
Wo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflusst,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN
9783498050382, Gebunden, 411
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Es ist ihr letzter Sommer vor dem College, der beste Sommer seit der achten Klasse. Kim badet im Fluss, steigt in ihren alten Chevy und macht sich auf den Weg…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2008
ISBN
9783407810496, Gebunden, 264
Seiten,
16,95
EUR
Nathan der Weise, Lessings Plädoyer für religiöse Toleranz, ist eines der meistgespielten deutschen Dramen. Mirjam Pressler erzählt den klassischen Stoff neu. Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192:…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783100954008, Gebunden, 711
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Barcelona in den turbulenten Jahren vor dem Bürgerkrieg: Der junge David Martin fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller…

NordSüd Verlag, Zürich 2008
ISBN
9783314015823, Gebunden, 32
Seiten,
12,95
EUR
Mit Illustrationen von Alexandra Junge, aus dem Russischen übersetzt von Simone Pfeil. Wo ist das Ende des Meeres? Diese ungeklärte Frage bringt eine Ameise und einen Elefanten heftig ins Grübeln. Für…