Süddeutsche Zeitung

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783458173939, Gebunden, 189
Seiten,
14,80
EUR
Die Frage nach der Modernität Goethes stellt sich für Friedrich Dieckmann nicht - wer Goethe als "Dichterfürsten" vermeintlich rühmt, hat ihn genauso wenig verstanden wie einer, der ihn, in der Nachfolge…

Antje Kunstmann Verlag, München 2008
ISBN
9783888975103, Gebunden, 527
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Katharina Förs, Gabriele Gockel und Thomas Wollermann. "Es war einmal ein Land" - wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2008
ISBN
9783935890496, Gebunden, 256
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Mortimer Griffin hat sein Leben beschaulich eingerichtet. Er ist glücklich verheiratet, hat einen aufgeweckten Sohn und arbeitet als Lektor in einem angesehenen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN
9783498063764, Gebunden, 352
Seiten,
19,90
EUR
In seinem neuesten Buch erzählt Oliver Sacks von Menschen, die nach einer Hirnverletzung ihre Musikalität verlieren, und von anderen, die durch eine solche Verletzung erst Musikalität entwickeln, ja von…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN
9783525351567, Kartoniert, 396
Seiten,
44,90
EUR
Seit 1945 griff die katholische Kirche in rascher Folge auf eine Reihe sozialwissenschaftlicher Methoden zurück. Diese sollten dabei helfen, Räume der Entkirchlichung mit neuem missionarischen Eifer zu…