Süddeutsche Zeitung

Psychosozial Verlag, Gießen 2006
ISBN
9783898065047, Kartoniert, 300
Seiten,
24,90
EUR
Die eigene Mitläufer- und Mittäterschaft wurde von den meisten Anhängern und Nutznießern des Nationalsozialismus nach dem Krieg geleugnet: niemand hatte etwas mit diesem mörderischen System zu tun gehabt…

Universal Music, Berlin 2006
ISBN
9783829116350, CD, 149,90
EUR
2640 Minuten. Mit Maria Becker, Gustaf Gründgens, Maria Schell, Maximilian Schell, Will Quadflieg, Gert Westphal und anderen. Hier liegt eine Ausgabe der wichtigsten Aufnahmen von Texten Johann Wolfgang…

Diogenes Verlag, Zürich 2006
ISBN
9783257065299, Gebunden, 154
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten. Jean Baptist Warnke hat nicht nur einen Job als Diplomat, er hält sich auch im Privatleben aus allem diplomatisch heraus. Bis er sich in Lima mit Haut und…

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN
9783896785497, Gebunden, 166
Seiten,
29,90
EUR
Im Herbst 2005 jährt sich der Beginn des Internationalen Militärtribunals in Nürnberg zum 60. Mal. In der Geschichte der Völker und des Völkerrechts war es ein Novum, als die Alliierten 1945 daran gingen,…

Studien Verlag, Innsbruck, Wien und Bozen 2006
ISBN
9783706540223, Gebunden, 284
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben von Kurt Scharr und Ksenia A. Scharr. Der Geograf Johann Georg Kohl gehörte zu den beliebtesten Reiseschriftstellern des 19. Jahrhunderts. Mit dem 1841 veröffentlichten Werk "Reisen im…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN
9783770542161, Kartoniert, 472
Seiten,
39,90
EUR
Dieses Buch rekonstruiert zum ersten Mal die Geschichte der Fotografie, von der Erfindung der Daguerreotypie um 1840 und den Reaktionen, die sie hervorgerufen hat, bis hin zur digitalen Fotografie Ende…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518124611, Kartoniert, 276
Seiten,
12,00
EUR
Weit über ein Jahrhundert hat die Fotografie unser Verständnis von Bildern und der Wahrnehmung unser Bild der Wirklichkeit und ihrer medialen Vermittlung bestimmt. Zugleich ist sie aber auch dasjenige…