Neue Zürcher Zeitung

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2005
ISBN
9783779500353, Gebunden, 509
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen von Elisabeth Müller. Das Leben der Schülerin Lucia verläuft streng und eintönig hinter den Mauern einer Klosterschule in Madrid, bis sich der Universitätsdozent Manuel in das Mädchen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518416716, Gebunden, 101
Seiten,
16,90
EUR
"Und frische Nahrung, neues Blut" - nicht harmlos sind die Verse Volker Brauns zu lesen, und die Possen, die der Titel meint - das sind die ernsten Späße des Daseins selbst. Von nackten verborgnen Gebärden…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN
9783446207332, Gebunden, 304
Seiten,
23,50
EUR
Übertragen von Ralph Dutli, Felix Ingold, Alexander Kaempfe, Heinrich Ost, Sylvia List, Raoul Schrott und Birgit Veit. Herausgegben und mit einem Nachwort von Ralph Dutli. Die umfangreichste Auswahl…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2005
ISBN
9783290173043, Gebunden, 555
Seiten,
30,00
EUR
Eberhard Buschs große Biografie ist nicht nur eine gut lesbare Darstellung des Lebens von Karl Barth, sondern auch eine Einführung in dessen umfangreiches Werk. Nachdem es seit einiger Zeit vergriffen…

Baden Verlag, Baden 2005
ISBN
9783855451395, Gebunden, 722
Seiten,
39,00
EUR
Der Autor analysiert die Ursachen für die französiche Niederlage von 1940. Demnach ist die Niederlage nicht nur auf unzureichende Mittel zurückzuführen, sondern auf falsche Verwendung des Vorhandenen.

Mutabene Verlag, Köln 2005
ISBN
9783934041059, Gebunden, 368
Seiten,
30,00
EUR
Deutsch-Tschechisch. Herausgegeben von Urs Heftrich und Michael Spirit. Aus dem Tschechischen und mit einem Nachwort von Urs Heftrich.

Nomos Verlag, Baden-Baden 2005
ISBN
9783832913489, Gebunden, 242
Seiten,
19,90
EUR
Seit Ende des Ost-West-Konflikts sind nicht weniger, sondern eher mehr weltpolitische Konflikte zu verzeichnen, insbesondere zahlreiche innerstaatliche bewaffnete Auseinandersetzungen, erstmals Militärinterventionen…

Chronos Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783034007375, Gebunden, 296
Seiten,
28,00
EUR
Die Wissenschaft scheint sich im Moment in einer Krise in der öffentlichen Wahrnehmung zu befinden. Verschiedene Meinungsumfragen stellen einen Verlust ihrer Glaub- und Vertrauenswürdigkeit fest. Dies…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2005
ISBN
9783290173449, Gebunden, 506
Seiten,
40,00
EUR
Die Beiträge sind dem werkgeschichtlich markanten Zeitabschnitt zwischen Barths Berufung nach Göttingen und seiner Vertreibung durch die Nationalsozialisten aus Deutschland gewidmet. Unter Barths Einfluss…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2006
ISBN
9783374022397, Gebunden, 676
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Wilfried Härle. Quaestio de viribus et voluntate hominis sine gratia,1516. Disp. contra scholasticam theologiam, 1517. Disp. Heidelbergae habita, 1518. Assertio omnium articulorum Martini…

Axel Dielmann Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783933974587, Gebunden, 140
Seiten,
14,00
EUR
Horst Peiskers Gedichte wurden über viele Jahre hinweg als lyrische Kolumnen in Zeitschriften und Zeitungen abgedruckt, da er in seiner Dichtung immer wieder unverblümte Bilder seiner Umgebung festgehalten…

Goldmann Verlag, München 2006
ISBN
9783442310791, Gebunden, 670
Seiten,
24,90
EUR
Der elegante Dandy und die scharfzüngige Rebellin - Jane und Paul Bowles bleiben eines der faszinierendsten, widersprüchlichsten und rätselhaftesten Autorenpaare des 20. Jahrhunderts. Ihre intensive Verbindung…

Sinus Verlag, Kilchberg 2005
ISBN
9783905721997, Paperback, 170
Seiten,
38,50
EUR
Der spanische Klassiker, in seinem Heimatland jedem Kind in seinem Inhalt vertraut, wurde erstmals ins Deutsche übersetzt von dem renommierten Romanisten Hartmut Köhler. In einer innovativen Edition…

Primus Verlag, Darmstadt 2006
ISBN
9783896782915, Gebunden, 160
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Ganschow. Wer das Neue Testament aufmerksam liest, dem wird auffallen, dass es einen Bruch gibt zwischen der Verehrung Jesu durch die Juden, von der die Evangelien berichten,…

Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN
9783552060319, Gebunden, 252
Seiten,
19,90
EUR
In der Titelgeschichte "Mein erster Mörder" wird ein bis dahin unbescholtener Mann wegen Totschlags zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Was haben sein Vater und dessen Rolle im Zweiten Weltkrieg mit…