Die Zeit

Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783789131561, Gebunden, 144
Seiten,
9,90
EUR
Rike, Sissi und Lex haben es geschafft: das Abi! Bevor es sie in alle Himmelsrichtungen auseinander treibt, wollen sie den ultimativen Sommer erleben. Zusammen mit Noah, Rikes Schwarm, entwenden die…

Altberliner Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783833965401, Gebunden, 48
Seiten,
12,90
EUR
Mit zahlreichen bunten Bildern. Illustriert von Ulf K.Ein Leuchtturm sieht Schiffe kommen, er sieht sie fahren, die Ferne ist immer fern, nämlich da, wo der Horizont ist und die Nähe sollte unnahbar…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2005
ISBN
9783447050951, Kartoniert, 496
Seiten,
29,80
EUR
Deutsche und polnische Forscher unternehmen den Versuch, die deutsch-polnischen Beziehungen auf den wichtigsten Gebieten zu analysieren und zu bewerten. Den zeitlichen Rahmen bilden der Regierungswechsel…

Donat Verlag, Bremen 2005
ISBN
9783934836976, Gebunden, 143
Seiten,
12,80
EUR
Herausgegeben, eingeleitet und aus dem Spanischen übertragen von Reiner Kornberger. Charles Papiernik - als Jude polnischer Herkunft von den Nazis verfolgt - seit 1942 in Auschwitz und Sachsenhausen,…

Jonas Verlag, Marburg 2005
ISBN
9783894453435, Kartoniert, 80
Seiten,
10,00
EUR
Sie sind bunt, individuell, skurril und schön. Sie sind aus Stanzbutzen, Moniereisen, Zahnrädern, kurz aus Industrieresten. Sie: Das sind die Gartenzäune "Marke Eigenbau", gefertigt zwischen 1960-1989,…

Droschl Verlag, Graz 2005
ISBN
9783854206774, Kartoniert, 71
Seiten,
19,00
EUR
Ferenc Szijj gehört zu den seltenen radikalen Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Die Welt, von der er spricht, das sind Großaufnahmen von gewöhnlichen Straßen, gewöhnlichen Feldern, Regen, Bahnsteigen,…

Otto Maier Buchverlag, Ravensburg 2005
ISBN
9783473358571, Gebunden, 224
Seiten,
19,95
EUR
Diese umfassende Dokumentation des Dritten Reichs und des zweiten Weltkriegs für junge Leute leistet einen unverzichtbaren Beitrag, die Ursachen, Wirkungen, Zusammenhänge und Folgen des Dritten Reichs…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783892448372, Gebunden, 168
Seiten,
19,00
EUR
Mit einem Nachwort von Ruth Klüger. Vor kaum mehr als zehn Jahren haben Bücher von Georges-Arthur Goldschmidt, Ruth Klüger, Louis Begley und Imre Kertesz neue Formen des Sprechens über den Holocaust…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783455094954, Gebunden, 377
Seiten,
23,00
EUR
In seinem neuen Buch geht Dieter E. Zimmer der Frage nach: Soll, darf, kann irgendjemand irgendjemand anderem vorschreiben, wie er Sprache zu verwenden hat? Gibt es überhaupt ein gutes oder schlechtes,…