Die Tageszeitung

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406510328, Gebunden, 195
Seiten,
19,90
EUR
Wie sagt ein ungarisches Sprichwort: "Außerhalb von Ungarn gibt es kein Leben; und wenn, dann ist es nicht dasselbe." Was prägte die Ungarn? Was waren die zentralen historischen Erfahrungen der Bewohner…

Faber und Faber, Leipzig 2003
ISBN
9783936618198, Gebunden, 158
Seiten,
17,00
EUR
Als Verleger, der Traditionen überblickt, als Akteur in zwei unterschiedlichen Gesellschaftssystemen liefert uns Elmar Faber engagierte Betrachtungen zur Bücherwelt. Er meditiert über Lieblingsautoren,…

Ehrenwirth Verlag, München 2004
ISBN
9783431031829, Gebunden, 446
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Christiane Landgrebe. Im Pariser Türkenviertel, wo illegal eingeschmuggelte Arbeitskräfte unter unmenschlichen Bedingungen schuften, geschehen drei bestialische Morde. Die Opfer:…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204904, Gebunden, 396
Seiten,
23,50
EUR
Herausgegeben von Jürgen Peter Schmied. Der andere Haffner: Als junger Feuilletonist berichtete er über Leben und Lebensgefühl der dreißiger Jahre. Komische Glossen stehen neben Reiseskizzen, Kindheitserinnerungen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406517075, Gebunden, 335
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Modick. "Monster" ist ein klassischer Außenseiter-Roman über Leben und Meinungen eines ziemlich dicken und ziemlich verrückten schwarzen College-Dropouts, das faulknereske…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518415924, Gebunden, 140
Seiten,
20,80
EUR
Mit CD. Der Solarplexus ist eine Verdichtung von Nervenzellen, ein Geflecht unter der Haut, das über Nervenfasern ankommende Signale aufnimmt, verstärkt und weiterleitet. Ostermaiers Gedichte zielen ins…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518415931, Gebunden, 72
Seiten,
16,90
EUR
Was könnte die Sphinx von Ninive erzählen? Worauf hatte Medusas Friseur zu achten? Und hat Atlantis womöglich nie irgendwo anders existiert als in den Köpfen der Liebenden? In Silke Scheuermanns Gedichten…

Deuticke Verlag, Wien 2004
ISBN
9783216307279, Gebunden, 170
Seiten,
17,90
EUR
Was verbindet Psychoanalyse, Gustav Mahler und einen Rauhaardackel? Der Kriminalbeamte Georg Federer verbringt die Zeit lieber auf der Couch seines Psychoanalytikers als im Büro. Doch ausgerechnet sein…