Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
04.12.2003. Mit Kritiken zu : "Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950" in der ZEIT, Jutta Limbach: "Die Demokratie und ihre Bürger" in der ZEIT, Michael Krüger: "Kurz vor dem Gewitter" in der ZEIT, Richard David Precht: "Die Kosmonauten" in der NZZ und Annette Menting: "Max Taut" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neue Zürcher Zeitung

Nimrod Literaturverlag, Zürich 2003
ISBN
9783907149065, Kartoniert, 158
Seiten,
19,00
EUR
Mit einem Nachwort von Ernst Nef.

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421034403, Gebunden, 376
Seiten,
168,00
EUR
Max Taut gehört zu den herausragenden Vertretern des sachlichen Bauens im 20. Jahrhundert. Seine Büro- und Gewerkschaftsbauten der zwanziger Jahre wurden seinerzeit von der Kritik als Denkmäler des neuen…

Nimrod Literaturverlag, Zürich 2003
ISBN
9783907149140, Gebunden, 130
Seiten,
18,00
EUR

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN
9783462032161, Gebunden, 383
Seiten,
22,90
EUR
Dezember 1990: Nach Mauerfall und Vereinigung scheint die Geschichte kurz den Atem anzuhalten. Georg und Rosalie, zwei Mittzwanziger, die sich in Köln trafen, kommen nach Berlin-Mitte, um ihre Liebe und…
Die Zeit

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783110154856, Gebunden, 2256
Seiten,
348,00
EUR
Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, und…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518414569, Gebunden, 111
Seiten,
16,90
EUR
Als Michael Krüger den Peter-Huchel-Preis erhielt, bemerkte Adolf Muschg über ihn: "Nur der Trivialkünstler findet auf seinem Weg immer den Schuh, den er sich und dem Leser getrost anziehen möchte. Für…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN
9783446204096, Gebunden, 636
Seiten,
15,00
EUR
Vor 50 Jahren eröffneten die Akzente, damals noch eine Zeitschrift für Dichtung, mit einem Gedicht von Oskar Loerke ihr erstes Heft. "Längst ist 'Akzente' zum literarischen Gedächtnis des lyrikliebenden,…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406510618, Gebunden, 156
Seiten,
16,90
EUR
Die Demokratie - als eine Herrschaft des Volkes gedacht - scheint in unserem Land mehr und mehr die Rückbindung zur Bürgerschaft verloren zu haben. Wie ist dem zu begegnen? Wie können direktdemokratische…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
SZ,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.