Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518223611, Gebunden, 124
Seiten,
11,80
EUR
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Soll er seine wertvollsten Erinnerungen aufs Spiel setzen, indem er sie mit der Realität konfrontiert, oder doch lieber so bewahren, wie sie ihn die letzten 30 Jahre…

Ergon Verlag, Würzburg 2003
ISBN
9783899132861, Kartoniert, 356
Seiten,
39,00
EUR

Ullstein Verlag, München 2003
ISBN
9783550075742, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Der Publizist Peter Glotz, der 1945 selbst aus dem Sudentenland vertrieben wurde, erzählt am Beispiel Böhmens von der Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Er schildert den Mechanismus…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2003
ISBN
9783451049545, Kartoniert, 160
Seiten,
9,90
EUR

Mandelbaum Verlag, Wien 2003
ISBN
9783854760993, Gebunden, 271
Seiten,
15,80
EUR
Mit subjektivem Blick erspäht und beschreibt die Autorin Dinge, die sich erst auf den zweiten Blick erschließen. Architektur und Landschaften, Menschen und natürlich auch Tiere lösen oft weiterspinnende…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783312003266, Gebunden, 381
Seiten,
24,90
EUR
Der Kaufmann Martin Salander wird durch seinen Jugendfreund Louis Wohlwend zwei Mal um sein Vermögen gebracht. In Brasilien arbeitet er sich wieder hoch, während seine Frau zu Hause mit den Kindern darbt.…

Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783351025601, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
In Deutschland galt er als ungemein erfolgreich, ein charismatischer Stargast der Medien, in Polen war er bis zu seinem Tode umstritten. Diese Biographie erhellt die Hintergründe dafür. Vieles von dem,…

Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert 2003
ISBN
9783861103462, Kartoniert, 112
Seiten,
14,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Kosenina. August Gottlieb Meißner begründet mit seinen Kriminalgeschichten ein neues Genre. Verbrechensdarstellungen waren zwar schon in der Frühen Neuzeit…

Limmat Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783857914355, Gebunden, 160
Seiten,
21,00
EUR
Aus dem Italienischen von Charlotte Birnbaum. Giovanni Orellis Erstling "Der lange Winter" wurde 1964 noch im Manuskript mit dem Veillon-Preis ausgezeichnet und machte den Tessiner Autor mit einem Schlag…

Limmat Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783857914362, Gebunden, 160
Seiten,
23,00
EUR
Ausgewählt und aus dem Italienischen von Christoph Ferber. Leben, Tod, Heimat, Erotik, Sehnsucht sind Themen, die Orelli in seinen Gedichten zur Sprache bringt - poetisch, sinnlich, mit feiner Ironie…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003
ISBN
9783434505617, Gebunden, 200
Seiten,
19,90
EUR
Jagd eröffnet einen Freiraum für Verbrechen bis zum Mord und für sexuelle Lust wann und wo und von wem immer gejagt wird. Die wirkliche Jagd ist ohne vorsätzliche Tötung nicht zu haben. Leidenschaftlich…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783170169777, Kartoniert, 512
Seiten,
50,00
EUR

Promedia Verlag, Wien 2003
ISBN
9783853712153, Kartoniert, 160
Seiten,
15,90
EUR

Zytglogge Verlag, Bern 2003
ISBN
9783729606654, Kartoniert, 304
Seiten,
24,00
EUR
Sowenig es den Straftäter gibt, sowenig gibt es die Lösung. Die Thematik ist vielschichtig und genauso vielschichtig, muss darum die Betrachtung sein. Frank Urbaniok gibt einen Einblick in die Komplexität…

Edition Braus, Heidelberg 2003
ISBN
9783926318534, Gebunden, 147
Seiten,
50,00
EUR
Eine Reportage über die Gold- und Silberbergwerke Boliviens. In Jean-Claude Wickys Bildern werden die unsagbar schwierigen Arbeitsbedingungen, die klaustrophobische Enge der Stollen und die Härte der…