Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2002
ISBN
9783423129961, Taschenbuch, 240
Seiten,
9,50
EUR
Aus dem Englischen von Ute Spengler. Österreich 1938. Der zwölfjährige Bruno kehrt mit seiner Mutter aus den Sommerferien in seine Heimatstadt zurück. Da stoppt der Zug auf freier Strecke, und eine klare…

National Geographic, Hamburg 2002
ISBN
9783934385634, Gebunden, 158
Seiten,
39,00
EUR
Gemeinsam mit dem ecuadorianischen Fotografen Pablo Corral Vega präsentiert der weltberühmte Schriftsteller Mario Vargas Llosa mit diesem Bildband eine Liebeserklärung an die Berge seiner Kindheit. 1995…

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492275132, Gebunden, 184
Seiten,
12,90
EUR
Wenn ein Japaner höflich ja sagt, kann ein Nein gemeint sein. Mißverständnisse sind unausweichlich, wenn Europäer und Japaner sich begegnen und sich an die Regeln ihrer jeweiligen Kulturkreise halten.…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN
9783832178109, Gebunden, 140
Seiten,
9,90
EUR
Wie wird man Brust-, Rücken- oder Kraulschwimmer, und was denken Langstreckenmatadore auf den endlosen Bahnen wirklich? Gibt es noch Hoffnung für die männliche Badehose? Und was will ein Schriftsteller…

Böhlau Verlag, Köln-Weimar 2002
ISBN
9783412073022, Gebunden, 350
Seiten,
29,90
EUR
Die deutsche Romantik zählt mit ihrer unglaublichen Fantasie, ihrer mächtigen Ausdrucksgewalt und philosophischen Breite zu den bemerkenswertesten Kulturen der Neuzeit. Unendlich vielschichtig ließ sie…

Unionsverlag, Zürich 2002
ISBN
9783293003033, Gebunden, 192
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Spanischen von Susanna Mende. Rosario Tijeras will raus aus den Slums von Medellin. Sie ist schön, sie ist stark und sie ist eine Killerin im Dienst der Kartelle. Aber sie ist auch verletzlich.…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN
9783760817323, Gebunden, 518
Seiten,
39,90
EUR
Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Fink. Seinem Gönner Maecenas, dem Namengeber des Mäzenatentums, widmet Horaz sein Oden-Buch. Während die Epoden vom Groll gegen den Bürgerkrieg geprägt sind, klingt…

Böhlau Verlag, Wien 2002
ISBN
9783205994671, Gebunden, 870
Seiten,
89,00
EUR
In dem groß angelegten lexikalischen Nachschlagewerk werden erstmals 350 Wissenschafterinnen in und aus Österreich dokumentiert. Im Zeitraum von der Jahrhundertwende bis zur Nachkriegszeit wird die erste…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446202153, Gebunden, 212
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann. An einem kleinen amerikanischen College fühlt sich der Dozent Lawrence Miller von einem mysteriösen Doppelgänger verfolgt; in seinem Büro wird nachts der Computer…

Paul Haupt Verlag, Bern 2002
ISBN
9783258063287, Gebunden, 235
Seiten,
29,90
EUR
Gerade 20 Jahre alt ist der Luzerner Josef Jakob Xaver Pfyffer, als er sich 1818 in niederländische Dienste begibt und im folgenden Jahr nach Niederländisch-Indien, das heutige Indonesien, aufbricht.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783803131737, Gebunden, 219
Seiten,
19,50
EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Nachwort von Leopold Federmair. Ein junger Schriftsteller, Emilio Renzi, veröffentlicht seinen ersten Roman, der von einem Ehebruch aus den vierziger Jahren erzählt.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am main 2002
ISBN
9783518413616, Kartoniert, 308
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen von Ulrich Kunzmann. Mit 14 Jahren veröffentlichte Mario Vargas Llosa seinen ersten Artikel, und seitdem ist er als Redakteur, Reporter und Kolumnist dem Journalismus verbunden geblieben.…