Neue Zürcher Zeitung

Edition Lyrik Kabinett, München 2002
ISBN
9783980715010, Broschiert, 231
Seiten,
24,00
EUR
Ausgewählt und übertragen von Sander Ort. Mit einem Vorwort des Übersetzers und einem Nachwort von Michael Jakob.

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2002
ISBN
9783593370286, Broschiert, 300
Seiten,
24,90
EUR
Die westliche Außenpolitik folgt bis heute dem neorealistischen Konzept ungewisser zukünftiger Entwicklungen, die eine ständige Verteidigungsbereitschaft erfordern. Dem widerspricht die Politikwissenschaft,…

Althea Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783905045291, Gebunden, 1147
Seiten,
41,00
EUR
Norman Elrods Krankengeschichten schizophrener Patientinnen und Patienten und ihrer Behandlung sind immer mit größtem Interesse zu lesen und weisen einen Weg für den klinischen Psychotherapeuten. Nun…

Steidl Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783882438055, Gebunden, 192
Seiten,
19,00
EUR
In seinem Leben war isländische Schriftsteller Halldor Laxness (1902-1998) zwischen Politik und Kunst, zwischen der weiten Welt und der kleinen Insel hin und her gerissen. Über sein ungewöhnliches Leben,…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783465031543, Gebunden, 306
Seiten,
44,00
EUR
Herausgegeben von Hartmut Tietjen. Die beiden unter dem bibliografischen Titel Sein und Wahrheit in diesem Doppelband vereinigten Vorlesungen entstammen dem Rektoratsjahr Martin Heideggers. Die Vorlesung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518291924, Taschenbuch, 290
Seiten,
12,00
EUR
Nicht nur Sprachphilosophen, auch Sprachwissenschaftler unterscheiden zwischen dem Regelsystem einer "Sprache" bzw. der Sprachkompetenz und der aktuellen Verwendung dieser Fähigkeit in der Kommunikation,…

Parthas Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783932529375, Kartoniert, 144
Seiten,
14,50
EUR
Die Autorin verabredet sich mit Ostberliner PDS-Wählern verschiedenster Professionen an unterschiedlichen Orten Berlins und spürt den ganz persönlichen Gründen ihrer Entscheidung nach. Es sind keine…

Luchterhand Literaturverlag, München 2002
ISBN
9783630871165, Gebunden, 312
Seiten,
20,50
EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Er erzählt von der intensiven Freundschaft zwischen zwei Frauen, deren privates Leben untrennbar mit der politischen Gegenwart ihrer Heimat verschmolzen ist...

Zsolnay Verlag, Wien 2002
ISBN
9783552052130, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans-Harald Müller. Wundersam bunt und düster zugleich schildert Perutz die Welt in "Der schwedische Reiter", der den Leser im Nu in die Zeit um 1700 versetzt.…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783312002979, Gebunden, 312
Seiten,
10,00
EUR
Paris 1936. Er rettet sie aus einer Ausstellungseröffnung, sie hilft ihm durch den Platzregen, und so verlieben sie sich: die junge Malerin Signe aus Norwegen und der Ire Samuel Weldon. Aber auch wenn…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050036472, Gebunden, 1400
Seiten,
165,00
EUR
Erstmals wird in dieser Studie die philosophiehistorische Erforschung des Zeitraums zwischen 1918 und 1945 auf eine breite empirische Basis gestellt. Die ergibt sich aus der Berücksichtigung der akademischen…

Böhlau Verlag, Wien 2002
ISBN
9783205993933, Kartoniert, 230
Seiten,
24,90
EUR
18 Fotos und Dokumenten. Leopold Weiss alias Muhammad Asad: österreichischer Journalist und Orientreisender, enger Vertrauter des Gründers des Königreiches Saudi-Arabien, pakistanischer Diplomat und…