Die Zeit

Diaphanes Verlag, Freiburg - Berlin 2001
ISBN
9783935300100, Broschiert, 151
Seiten,
14,83
EUR
Aus dem Italienischen von Sabine Schulz. Warum konstituiert der Ausnahmezustand die Grundstruktur einer jeden staatlichen Ordnung? Weshalb hat der Begriff Menschenrechte ausgedient? Was hat die Ununterscheidbarkeit…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783886807451, Gebunden, 302
Seiten,
24,90
EUR
Übersetzt von Bettina Blumenberg. Mit 50 Abbildungen. 1653 wurde der 21-jährige Gastwirtssohn Johannes Vermeer in Delft in die Lucas-Gilde seiner Stadt aufgenommen. Vermeer erfreute sich bis zu seinem…

Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783827004727, Gebunden, 114
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Französischen von Christiane Kayser. Mit farbigen Abbildungen von Paul Klee. Unter dem Schock der Bilder vom Attentat in New York fragen Ben Jellouns Kinder ihren Vater, ob sie Muslime sind, und…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783886807574, Gebunden, 223
Seiten,
19,90
EUR
Würde man den Verlauf der ersten vier Jahre Gerhard Schröders im Amt des Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland als Kurve zeichnen, sie würde erhebliche Ausschläge zeigen - nach oben wie nach unten.…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN
9783498063511, Gebunden, 395
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis. In einem portugiesischen Dorf betreibt der alte Cipriano Algor eine kleine Töpferei. Seine Waren verkauft er an ein hypermodernes Einkaufszentrum in der Stadt.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2002
ISBN
9783421053824, Gebunden, 948
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner. Im Jahre 1919 läuft die Ruslan, die israelische Mayflower, mit dem Ziel Palästina aus dem Hafen von Odessa aus, an Bord Menschen aus ganz Europa. Unter ihnen Ezra…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783828601734, Gebunden, 304
Seiten,
24,90
EUR
Die nahezu 150jährige Geschichte der SPD ist ein gutes Stück deutscher Gesellschaftsgeschichte. Der Weg der Partei führt durch verschiedene Epochen und politische System, und in ihrem Zentrum standen…