Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
04.12.2001. Mit Kritiken zu Jorge Volpi: "Das Klingsor-Paradox" in der TAZ, Christina von Braun: "Versuch über den Schwindel" in der SZ, Susanne Riedel: "Die Endlichkeit des Lichts" in der NZZ, Bora Cosic: "Die Zollerklärung" in der FAZ und Bora Cosic: "Die Toten" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Berlin 2001
ISBN
9783893570959, Broschiert, 126
Seiten,
8,59
EUR
Aus dem Serbischen von Irena Vrkljan und Benno Meyer-Wehlack.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518122136, Taschenbuch, 154
Seiten,
9,15
EUR
Aus dem Serbischen von Katharina Wolf-Grieshaber. Um seine Belgrader Bibliothek nach Berlin ausführen zu dürfen, muß Bora Cosic, Persona non grata im Serbien Milosevic', aus dem Gedächtnis ein Verzeichnis…

Avant Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783980772518, Gebunden, 76
Seiten,
19,94
EUR
Aus dem Spanischen von Aura Nukari und David Permantier. Erzählt wird in drei Episoden die Geschichte des englischen Aristokraten Hewitt der in den Machtkampf zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten…
Neue Zürcher Zeitung

Altberg Verlag, Weiningen 2001
ISBN
9783952178218, Broschiert, 144
Seiten,
17,90
EUR
Mit 12 doppelseitigen Abbildungen in schwarzweiß.

Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783827004239, Gebunden, 319
Seiten,
20,35
EUR
Ein einsiedlerischer Pilzspezialist und eine dichtende Quizshowmoderatorin verlieben sich ineinander - es beginnt eine Komödie aus Missverständnissen und höheren Wahrheiten. Leichtsinn und Schwerkraft…

S. Roderer Verlag, Regensburg 2001
ISBN
9783897839809, Broschiert, 112
Seiten,
12,27
EUR
Süddeutsche Zeitung

Pendo Verlag, Zürich - München 2001
ISBN
9783858424068, Gebunden, 672
Seiten,
39,88
EUR
Mit 35 Abbildungen. Der Begriff des Schwindels erzählt eine seltsame Geschichte: die "wahre" Geschichte von der Macht der Täuschung. Das Buch verfolgt zwei historische Hauptstränge in ihrer Verschränkung…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783821808918, Gebunden, 330
Seiten,
20,35
EUR
Nele ist eine einfache, aber eigenwillige Frau, und sie ist schon jenseits ihrer besten Jahre, als ihr Leben kurz vor der Rente noch einmal eine entscheidende Wendung nimmt: Sie muß die liebgewonnene…
Die Tageszeitung

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783633541706, Gebunden, 385
Seiten,
32,72
EUR
Aus dem Englischen von Christian Wiese. War die Shoah eine einzigartige geschichtliche Katastrophe? Inwieweit ist sie mit anderen Völkermorden der Vergangenheit und Gegenwart vergleichbar? Der israelische…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783608930665, Gebunden, 512
Seiten,
25,05
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Zu der Zeit, in der in Berlin die Mauer fällt, erinnert sich der deutsche Mathematiker Gustav Links, der Aufstieg und Fall der Naziherrschaft miterlebt hatte, an…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.