Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ergebnisse Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783879160587, Kartoniert, 358
Seiten,
29,65
EUR
Herausgegeben von Gerhard Fürmetz, Herbert Reinke, Klaus Weinhauer.

Residenz Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783701712410, Gebunden, 205
Seiten,
17,38
EUR
Die Bühne ist eine ganz gewöhnliche Kleinstadt, in der jeder Akteur den anderen kennt, in der man sich liebt und haßt und lebenslang nicht voneinander loskommt. Da gibt es zornige Mädchen, fitneßwütige…

Karl Dietz Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783320020200, Gebunden, 317
Seiten,
20,35
EUR
Rudolf Hirsch (1907-1998) wurde von den Nazis durch ganz Europa gehetzt. Als Jude im Widerstand kehrte er 1935 noch einmal nach Deutschland zurück, schloss sich der Gruppe "Neu Beginnen" an, musste aber…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2001
ISBN
9783421051776, Gebunden, 250
Seiten,
20,35
EUR
Christopher Hitchens klagt einen Politiker an, dessen Machtfülle zweitweilig einzigartig war und der eine Schlüsselfigur in der internationalen Politik nach 1945 ist. Er hat eine Streitschrift geschrieben,…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN
9783446199972, Gebunden, 392
Seiten,
25,46
EUR
Aus dem Amerikanischen von Friedrich Griese. Das Leben Jesu, wie es durch das Neue Testament überliefert wird - jetzt zu lesen wie ein Stück Weltliteratur. Jack Miles entdeckt in der Figur Jesu einen…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783895610820, Gebunden, 421
Seiten,
22,50
EUR
Die Kindheit: das war Podgoritza, ein Vorort von Dresden. Wie durch ein Fotoalbum führt Karla Schneider die Geschwister zurück in Kriegs- und Nachkriegszeit, als sie noch eng miteinander verbunden waren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518582992, Gebunden, 192
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Amerikanischen von Harvey P. Gavagai. In seinem neuen Buch legt Searle seine Sicht des "externen Realismus" dar, erklärt den Geist als ein natürliches Phänomen, das kausal vom Hirn abhängt, und…

Philo Verlag, Berlin - Wien 2001
ISBN
9783825701956, Broschiert, 364
Seiten,
24,80
EUR
Träumen figuriert als "Wachen im Schlaf". Damit wird die vor hundert Jahren von Sigmund Freud vorgenommene Perspektivierung des Traums als Königsweg zum Unbewussten modifiziert. Er ist Königsweg zum Bewusstsein,…